У нас вы можете посмотреть бесплатно 🚴☀️⛰️Pass & Plantagen: Radtour Sterzing→Jaufenpass→Meran или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Fahrradtour in Südtirol von Sterzing über den Jaufenpass nach Meran [0:00] Intro [0:20] Auffahrt Jaufenpass [1:00] Jaufenpass [1:30] Abfahrt Jaufenpass [2:03] St. Leonhard in Passeier [2:13] an der Passer entlang nach Meran [3:07] Apfelplantagen [3:47] Meran Die Tour startet in Sterzing (Vipiteno). Nach kurzem Flachstück (ca. 5 km) geht's auf der SS44 (Strada Statale 44 del Passo di Giovo) hoch auf den Jaufenpass. Die Passauffahrt ist nicht besonders steil, lässt sich also gut bewerkstelligen. Ein gewisses Grundtraining sollte man für die etwa 15 km Auffahrt aber mitbringen. :) Der Jaufenpass ist die kürzeste Auto-taugliche Verbindung zwischen Meran und Sterzing. Gleichwohl ist die Querung relativ verkehrsarm, sodass man auch als Fahrradfahrer seine Freude haben kann. Am Drehtag im August 2020, einem Mittwoch, war insgesamt sehr wenig motorisierter Verkehr unterwegs (insbesondere auch nur wenige Motorradfahrer). Am Wochenende mag das anders sein. Motorisierter Verkehr ist das eine Standard-Thema bei Passquerungen, die Qualität der Fahrbahn (v.a. bei der Abfahrt) das andere. Der Straßenbelag auf der Abfahrt vom Pass ("Enzianhütte") ins Passeiertal war im August 2020 in gutem Zustand, man konnte es guten Gewissens "laufen lassen" – natürlich immer mit der nötigen Vorsicht. Im Video recht gut zu sehen ist, dass der Asphalt auf der Sterzing-Seite teilweise doch etwas ramponiert ist (für die Auffahrt ist das aber irrelevant). Das Passeiertal erreicht man auf Höhe von St. Leonhard in Passeier. Über St. Martin in Passeier geht's immer entlang der Passer bis nach Meran. Über die empfohlene Fahrrichtung lässt sich sicherlich trefflich streiten. Sterzing-Meran (so im Video) oder Meran-Sterzing ist beides denkbar. Topografisches Faktum: Sterzing-Meran bedeutet etwa (nur) 15 km Auffahrt und an die 40 km Abfahrt bis nach Meran. Die Gegenrichtung ist insofern deutlich ambitionierter! 🚀 Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: 🎯 Sterzing-Pfitsch https://goo.gl/maps/aG7KBxCsgwYVwWtC9 🔚 Meran https://goo.gl/maps/8ecajVFDTpcLU65f9 🅿️ Kostenloser Parkplatz Meran (nicht an Markttagen!): https://goo.gl/maps/c7PrcJTK2VhWnFKs9 🗺️ GPX-Track (Nutzung auf eigene Gefahr): https://my.hidrive.com/lnk/VIgDCHWm Sterzing → Jaufenpass → St. Leonhard in Passeier → St. Martin in Passeier → Meran 🏆 60 km | 1630 m auf | 2277 m ab 🔀 Playlisten ➕ Radtour Landeck → Meran & Trailrunning Meraner Höhenweg (Oktober 2019) • 🚴🏃Radtour Landeck → Meran & Trailrunning M... ➕ Südtirol • 🇮🇹 Südtirol ➕ Fahrradtouren • 🚴Fahrradtouren 💖 Video ist gar nicht mal so schlecht? Gerne "Mag ich" 👍 klicken! 🔔 Kanal noch nicht abonniert? Hier abonnieren: / @flowmeinaction . Um kein Video zu verpassen, dann "Glocke" klicken und "alle" Benachrichtigungen auswählen. 📷 / flowmeinaction 📘 / flowmeinaction