У нас вы можете посмотреть бесплатно Die SDGs im Blick: NRW diskutiert // NRW Entscheidet Nachhaltig или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Erstes Online-Seminar der Reihe "NRW Entscheidet Nachhaltig" Bei der Auftaktveranstaltung der Online-Seminarreihe "NRW Entscheidet Nachhaltig" des Wuppertal Instituts geben Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick und Dr. Axel Bergereinen einen umfassenden Überblick über die Bedeutung der UN-Nachhaltigkeitsziele auf globaler und nationaler Ebene. In ihren Keynotes beleuchten sie zudem den aktuellen Stand der Umsetzung der SDGs auf verschiedenen Ebenen. Die besondere Bedeutung der verschiedenen Akteur*innen für die erfolgreiche Umsetzung der SDGs in NRW steht im Fokus der anschließenden Diskussion: Vertreter*innen aus öffentlicher Verwaltung, organisierter Zivilgesellschaft und Wirtschaft diskutieren, welche spezifischen Herausforderungen bei der Umsetzung in NRW bestehen – und wie sie überwunden werden können. Auf der digitalen Bühne sitzen Cornelia Pfaff, Mona Rybicki, Achim Hertzke und Dr. Matthias Mainz. 00:00:00 Intro 00:00:21 Begrüßung und Einführung 00:11:39 Keynote: Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick (Wuppertal Institut, NRW-Nachhaltigkeitsbeirat) 00:35:10 Keynote: Dr. Axel Berger (IDOS/SDSN Germany) 01:02:02 Blitzlicht-Diskussion mit: Cornelia Pfaff (Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW), Mona Rybicki (LAG21 NRW), Achim Hertzke (BUND NRW), Dr. Matthias Mainz (IHK NRW) 01:31:50 Ausblick Moderation: Jonas Zerweck (Wuppertal Institut) Mit der Online-Seminarreihe "NRW Entscheidet Nachhaltig" bietet das Wuppertal Institut Entscheidungsträger*innen aus NRW eine Plattform, auf der Ideen verhandelt, Erkenntnisse vermittelt und Perspektiven geschaffen werden: Vom 21. August bis zum 9. Oktober 2024 richten Akteur*innen aus Politik, Forschung, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ihren Fokus in sieben Online-Seminaren auf NRW und diskutieren Wege für eine nachhaltige Entwicklung des Bundeslandes. In Interviews, Vorträgen und Diskussionsrunden geben Expert*innen aus Wissenschaft, Praxis und dem NRW-Nachhaltigkeitsbeirat allen Interessierten wertvolle Einblicke in ihr Wissen und Handeln – und erläutern, was die globalen UN-Nachhaltigkeitsziele konkret für die Praxis in NRW bedeuten. ___ https://wupperinst.org/