У нас вы можете посмотреть бесплатно PUTINS KRIEG: "Sea Baby" macht Jagd auf Schiffe von Russland! Ukraine zeigt neue See-Drohne или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
PUTINS KRIEG: "Sea Baby" macht Jagd auf Schiffe von Russland! Ukraine zeigt neue See-Drohne Der ukrainische Geheimdienst hat eine neue Seedrohne vorgestellt, die im gesamten Schwarzen Meer eingesetzt worden soll und Ziele auch mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erfassen kann. Reporter der Nachrichtenagentur AP waren bei der Präsentation der unbemannten Boote dabei, die unter anderem mit Mehrfachraketenwerfern oder einem Geschützturm für Maschinengewehre ausgestattet war. Geheimdienstoffizier Ivan Lukaschewytsch sagte der AP, das Zielerfassungssystem könne mittels KI Freund und Feind unterscheiden. Außerdem könne die Drohne namens «Sea Baby» kleine Angriffsdrohnen in die Luft aufsteigen lassen und sich selbst zerstören, um nicht den Russen in die Hände zu fallen. Gegenüber einer vorherigen Version wurde die Reichweite der Seedrohne laut dem Geheimdienst SBU von 1.000 auf 1.500 Kilometer erhöht. Sie kann eine Sprengladung von bis zu 2.000 Kilogramm Gewicht tragen. Lukaschewytsch sagte, die Drohne könne nun nicht mehr nur einmal eingesetzt, sondern wiederverwendet werden. #weltnetzreporter #russland #ukraine #krieg #drohne Abonniere den WELT Netzreporter Channel / dienetzreporter WELT Nachrichtensender Channel / weltvideotv WELT DOKU Channel / weltdoku WELT Podcast Channel / weltpodcast Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Das Video wurde 2025 erstellt