У нас вы можете посмотреть бесплатно Tag der offenen Tür am Sana-Klinikum или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Seit 60 Jahren gibt es das Krankenhaus in Borna. Grund genug zu einem großen Fest mit einem Tag der offenen Tür einzuladen. Mit mehr als strahlendem Sonnenschein und einem gut gelaunten Klinikpersonal sowie fröhlichen und interessierten Besuchern startete am Samstag, dem 24. Juni, Punkt 14.00 Uhr das Fest. Auf allen Etagen konnte entdeckt, ausprobiert, in Erinnerungen geschwelgt und auf die Zukunft geblickt werden. Gleich im Erdgeschoß begrüßte den Besucher ein übergroßes begehbares Darmmodell. direkt daneben konnte man sich am Operationsroboter „da Vinci“ probieren beim Versuch, eine Tüte Gummibären zu öffnen. Bei der „Reanimation für alle“ ließ es sich auch Klinikgeschäftsführer Dr. Roland Bantle nicht nehmen, sein Wissen zur Herz-Druck-Massage aufzufrischen. Wer schon immer mal in einem Rettungshubschrauber sitzen wollte, hatte auf dem Hubschrauberlandeplatz des Klinikums Gelegenheit dazu. Dicht umlagert stand dort der ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 61“. Ebenfalls ein gut besuchtes Highlight war der Vortrag mit Diskussionsrunde „Schmerzen – Ein komplexes Phänomen“, moderiert von Dr. Carsten Lekulat, bekannt aus MDR-Sendung „Hauptsache gesund“. Alles in allem war es ein rundum gelungenes Fest, bei dem es bei einem Festakt am Vortag auch einen Ausblick auf die weitere Entwicklung des Klinikstandortes gab.