У нас вы можете посмотреть бесплатно Bürgergeld vs. Job: Lohnt sich Arbeit noch? | AuthenTisch или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Verleitet Bürgergeld zum Faulenzen oder sichert es die Würde des Menschen? Darüber diskutieren bei AuthenTisch ganz normale Menschen aus der Mitte der Gesellschaft – ohne Politiker, ohne Experten und ohne moralischen Zeigefinger. Wer aus dem Publikum mitdiskutieren darf, das entscheidet der Zufallsgenerator. In der ersten Folge zum Thema „Bürgergeld vs. Job: Lohnt sich Arbeit noch?“ (Produktion: Februar 2025) 00:00 Intro 00:28 Bürgergelddiskussion in Politik und Gesellschaft 02:16 Arbeit lohnt sich, Faulenzer und keine Pauschalisierung 05:27 Arbeit muss passen 07:30 viele verschiedene Sozialleistungen, Würde und Unterstützung 11:20 zu viel Bürokratie, fehlende Digitalisierung und Personal 12:30 mögliche Verbesserungen beim Bürgergeld 14:24 Unternehmer, Mitarbeiter und faire Löhne 19:04 Bürgergeld als alleinerziehende Mutter, teure Kinderbetreuung und Scham 21:57 Sozialbetrug und Steuerhinterziehung 26:50 Schlussrunde 📄📁🔍Zahlen und weitere Infos 🔎📄📁 ▶ In Deutschland beziehen ca. 5,5 Millionen Menschen Bürgergeld. Davon sind ca. 1,5 Mio. Kinder und Jugendliche, die laut Gesetz nicht erwerbsfähig sind. Von den ca. 4 Mio. erwerbsfähigen Leistungsbeziehern, stehen ca. 2,2 Mio. Menschen dem Arbeitsmarkt nur eingeschränkt zur Verfügung, da sie z. B. Angehörige pflegen, alleinerziehend sind, oder als „Aufstocker“ bereits arbeiten. https://1.ard.de/Statistik_Arbeitsage... Zwischen Februar und Dezember 2023 gelten ca. 16.000 Leistungsbezieher als sogenannte Totalverweigerer. Sie haben Arbeitsplatzangebote oder Fortbildungsmaßnahmen abgelehnt. https://1.ard.de/Totalverweigerer_ Update: Zwischen November 2023 und Oktober 2024 gelten ca. 19.000 Leistungsbezieher als Totalverweigerer. https://1.ard.de/Totalverweigerer_Update ▶ In Deutschland gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Sozialleistungen. https://1.ard.de/Sozialleistungen ▶ Der Paritätische Wohlfahrtsverband fordert Bürgergeld in Höhe von 813 Euro. https://1.ard.de/Wohlfahrtsverband ▶ Eine Sperrzeit streicht Leistungen für bis zu 12 Wochen. https://1.ard.de/Sperrzeit ▶ Basiselterngeld beträgt mindestens 300 Euro. https://1.ard.de/Elterngeld ▶ Der durch Leistungsmissbrauch registrierte Schaden wird im Jahr 2022 auf ca. 272,5 Mio. Euro beziffert. Der Schaden durch Steuerhinterziehung wird auf ca. 100 Milliarden Euro jährlich geschätzt. https://1.ard.de/Steuerhinterziehung_... ▶ Gemessen am Bruttoinlandsprodukt ist Deutschland die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt. https://1.ard.de/Volkswirtschaft 📍🏙📺 Willkommen beim Südwestrundfunk 📍🏙📺 Hier erwarten euch täglich neue Videos, aus dem Südwesten und der ganzen Welt. Ob persönliche Geschichten von Menschen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, Informationen zu Politik und Gesellschaft, Kulinarik oder Kultur - hochwertige Information und beste Unterhaltung sind garantiert. Wir freuen uns über den Austausch mit euch und auf eine sachliche Diskussion. Das funktioniert am besten durch einen respektvollen Umgang miteinander. ❤️Abonniert diesen Kanal: https://1.ard.de/swrytabo 📖 Unsere Netiquette: https://www.swr.de/netiquette 📺 Mehr in der Mediathek: https://ardmediathek.de 📝 Impressum: https://www.swr.de/impressum/ 🔏 Datenschutzerklärung: https://www.swr.de/datenschutz ✅ SWR – Mit unseren unabhängigen Angeboten bieten wir allen Menschen im Südwesten Orientierung, Heimat und Geborgenheit ✅ ___ #Bürgergeld #Arbeit #Debatte