У нас вы можете посмотреть бесплатно Der Fluch des Graubergs - Eine Legende erwacht или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Eine historische Gruselgeschichte nach einer wahren Legende aus Hannover-Misburg. Im Nebel des Misburger Waldes liegt der Grauberg – ein Ort, an dem einst Händler verschwanden und das Grauen selbst erwachte. Im Osten des Misburger Waldes erhebt sich der Grauberg – ein unscheinbarer Hügel von nur 68 Metern Höhe, doch seit Jahrhunderten umgibt ihn ein eigenartiger Ruf. Über ihn führte einst ein Handelsweg nach Peine. Händler und Fuhrleute mussten ihre Wagen mühsam durch den sandigen Boden bergauf schieben – eine leichte Beute für Räuber, die sich in den Schatten des Waldes verborgen hielten. Man sagt, die Angst und das Grauen, das Reisende hier empfanden, hätten dem Hügel seinen Namen gegeben. Doch was, wenn es nicht nur Räuber waren, die dort lauerten? Was, wenn in der Tiefe des Waldes etwas Altes erwachte – etwas, das nie vergessen werden wollte? 🎧 Diese Geschichte ist inspiriert von der echten Legende des Graubergs in Hannover-Misburg – und erzählt, was vielleicht wirklich geschah, lange bevor Menschen den Ort „Grauberg“ nannten. 🕯️ Stimme, Text und Produktion: Michi von Samt & Nebel 🐾 Spaziergänge durch den Misburger Wald: Donnie #SamtUndNebel #Gruselgeschichte #MysteryStory #Hörgeschichte #DerFluchDesGraubergs #HannoverLegende #MisburgerWald #DeutscheSagen #MystischeOrte #UnheimlicheGeschichte #HistorischerGrusel #GänsehautGeschichte #SpukImWald #DarkAmbientStory #Deutschsprachig #MittelalterMystery #MysteryPodcast #GruselPodcast #LegendenDeutschlands #CreepyTales Musik: Horror-halloween-dark-piano-film-video-background-cinematic Alexaa221(Pixabay) Moments of memories piano Light Musik Alex Witt (Pixabay)