У нас вы можете посмотреть бесплатно Warum Frauen 40+ ihren Mann verachten – und sich nach Jüngeren sehnen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Warum Frauen 40+ ihren Mann verachten – und sich nach Jüngeren sehnen Die Midlife-Krise bei Frauen 40+ ist mehr als ein Klischee. Es ist eine tiefgreifende psychologische Neuausrichtung. 🔍 Wenn die Unzufriedenheit wächst und die Sehnsucht nach etwas Neuem – oft verkörpert durch einen jüngeren Partner – übermächtig wird, was passiert da wirklich? In diesem Video tauchen wir tief in die Psychologie hinter diesem Phänomen ein. Wir gehen über die Oberfläche hinaus und analysieren die komplexe Identitätskrise in der Lebensmitte. Es geht um die Konfrontation mit der eigenen Sterblichkeit, die Angst vor Stagnation (gegenüber Generativität nach Erik Erikson) und das Gefühl, in den Rollen als Mutter und Ehefrau unsichtbar geworden zu sein. Erfahren Sie, warum der jüngere Partner oft nur ein Symbol ist 💡 – ein Spiegel für Vitalität, offene Möglichkeiten und eine idealisierte Version ihrer selbst. Wir untersuchen die Asymmetrie der Erwartungen in solchen Beziehungen, die Rolle von Dopamin-Hits durch Bestätigung und wie soziale Medien als Echokammer für Selbsttäuschung fungieren können. Dies ist eine ehrliche Analyse der "relationalen Entropie" in Langzeitbeziehungen und der oft schmerzhaften, aber notwendigen Reise zur wahren Individuation (Carl Jung). Eine Einladung, nach innen zu blicken, statt im Außen nach flüchtigen Lösungen zu suchen. Wenn diese tiefe Reflexion bei Ihnen Anklang findet, hinterlassen Sie ein Like und abonnieren Sie den Kanal. Unser Code für dieses Video: Kommentieren Sie "innere Reise", wenn Sie diese Botschaft verstehen. 🙏 #MidlifeCrisis #Beziehungen #Psychologie #Frauen40 #Identitätskrise