У нас вы можете посмотреть бесплатно So wird unser Universum enden | Quarks Dimension Ralph или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Das Ende des Universums wird kommen – aber wann und wie? Die Theorien dazu heißen Big Freeze, Big Crunch, Big Rip und Big Splat. Wie lange das Universum noch existiert, hängt von Gravitation und Dunkler Energie ab. Seit dem Urknall dehnt sich das Universum aus; das zeigt die Expansion des Weltalls. Zwei Kräfte bestimmen den Verlauf: Gravitation zieht Materie zusammen, Dunkle Energie treibt das Universum auseinander. Welche Kraft langfristig überwiegt, entscheidet, welchen Weg das Universum nimmt – und wie lange es noch existiert. In diesem Quarks-Video geht es um vier mögliche Szenarien: 1️⃣ Big Freeze – das kalte Aus Das Universum expandiert immer weiter. Sterne sterben, schwarze Löcher verdampfen – am Ende bleibt ein dunkles, leeres Universum. 2️⃣ Big Rip – das brutale Ende Eine besondere Form der Dunklen Energie könnte die Expansion so stark beschleunigen, dass Galaxien, Planeten und schließlich sogar Atome auseinandergerissen werden. 3️⃣ Big Crunch – alles auf Anfang Wenn die Gravitation gewinnt, zieht sich alles wieder zusammen und das Universum kollabiert zu einem einzigen Punkt. 4️⃣ Big Splat – der Neustart Aus dem Big Crunch könnte aber auch ein neuer Urknall entstehen – dann würde das Universum einen kompletten Neustart erleben. Wie viel Zeit unserem Universum bis zu seinem Ende noch bleibt, erzählt euch Ralph im Video. Kapitel 0:00 Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat drei! 1:18 Expansion: Warum das Universum immer größer wird 1:55 Rotverschiebung zeigt: Universum dehnt sich aus 2:35 So kannst du dir die Ausdehnung des Universums vorstellen 2:52 Gravitation vs. Dunkle Energie 4:15 Big Freeze: das langsame Ende des Universums 5:08 Wann endet das Universum beim Big Freeze? 6:33 Big Rip: wenn das Universum auseinanderreißt 7:27 Big Crunch: das Universum kollabiert 8:37 Big Splat: ein neues Universum entsteht 📖 Lese-, Link- und Videotipps Geschichte des Universums; Günther Hasinger, 2025 (ISBN 978-3406836770) Zur Rotverschiebung: ► A Glimmer from a Dark Cosmic Era – NASA Science https://science.nasa.gov/asset/hubble... ► Bedeutung der Rotverschiebung in der Kosmologie https://www.mpifr-bonn.mpg.de/603659/... The Nobel Prize in Physics 2011 https://www.nobelprize.org/prizes/phy... Quarks Dimension Ralph: Dunkle Energie: Gibt es sie wirklich? • Dunkle Energie: Gibt es sie wirklich? | Qu... Quarks Dimension Ralph: Ändert die Gravitation dein Gewicht? • Ändert die Gravitation dein Gewicht? | Qua... 📚 Unsere wichtigsten Quellen Georges Lemaître (1927): A Homogeneous Universe of Constant Mass and Increasing Radius accounting for the Radial Velocity of Extra-galactic Nebulae; in: Monthly Notices of the Royal Astronomical Society, 1931 https://articles.adsabs.harvard.edu/c... Edwin Hubble: A relation between distance and radial velocity among extra-galactic nebulae; in: PNAS, 1929 https://www.pnas.org/doi/abs/10.1073/... A Dying Universe: The Long Term Fate and Evolution of Astrophysical Objects; in: Reviews of Modern Physics, 1997 https://journals.aps.org/rmp/abstract... Astronomers See a Cosmic Antigravity Force at Work; in: Science, 1998 https://www.science.org/doi/10.1126/s... A Cyclic Model of the Universe; in: Science, 2002 PDF: https://arxiv.org/pdf/hepth/0111030 Phantom Energy: Dark Energy with Causes a Cosmic Doomsday; in: Physical Review Letters, 2003 https://journals.aps.org/prl/abstract... Dark Matter and Dark Energy in the Universe; in: ASP Conference Series, 1999 https://www.aspbooks.org/a/volumes/ar... Dark Energy Survey: implications for cosmological expansion models from the final DES Baryon Acoustic Oscillation and Supernova data; Preprint (09.03.2025) https://arxiv.org/abs/2503.06712 👉 Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt unseren Quarks-Kanal mit Ralph Caspers @DimensionRalph auf YouTube! Bei Quarks Dimension Ralph stellen wir die Fragen, die dir auf der Zunge liegen – über uns Menschen, unser Verhalten, unsere Welt und das Universum. Wir recherchieren da, wo’s spannend wird – kritisch und neutral. Jeden Dienstag um 17 Uhr gibt’s eine neue Folge mit Ralph – ehrlich, verständlich, visuell stark. 💬 Du hast eine Idee, Kritik oder einfach ’ne gute Frage? Schreib uns! Wir freuen uns auf den Austausch mit dir und der Community. Und hier findest du – auch von Quarks – unser Studio Q: @Quarks Unsere Kollegen von den Quarks Science Cops gibt's hier: @quarkssciencecops @wdr Autoren: Axel Bach, Ralph Caspers Schnitt und Grafik: Anna Gold, Alfred Rehbach Sounddesign: Florian Ebrecht Realisation: Ingo Knopf Redaktion: Nasibah Sfar, Wobbeke Klare #quarks #ralphcaspers #dimensionralph #endedesuniversums #urknall #bigbang #bigfreeze #bigrip #bigcrunch #bigsplat