У нас вы можете посмотреть бесплатно Bonsai richtig umtopfen 🌱🌳 | Bonsai-Garten-Müller Saarwellingen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
#bonsai #bonsaitree #hobby #tree #nature #art Das Video zeigt, wie man einen Bonsai richtig umtopft. Hier anhand einer Mädchenkiefer (Pinus parviflora kokonoe). ················································································· DIE RICHTIGE SUBSTRATMISCHUNG Nicht überall wo Bonsaierde draufsteht ist auch Bonsaierde drin! Dies sagen wir auch immer wieder unseren Kunden, die uns dann für eine richtige Aufklärung stets dankbar sind. Vor allem diverse Baumärkte preisen „Bonsaierde“ an, die bei näherer Untersuchung nichts anderes ist als TKS 2. Dieses wiederum enthält zu viele Anteile an Humus und ist für die Kultivierung von Bonsai nicht geeignet. Vor allem entsteht dadurch sehr schnell Staunässe, woraus sich Wurzelfäule entwickelt. Der Baum ist dann meistens nicht mehr zu retten. Neben reiner Humuserde ist fester Lehmboden genauso schädlich, in dem die Pflanzen meistens sitzen wenn sie aus Thailand, China oder Korea importiert werden. Auch Lehmboden sollte schnellstens entfernt und der Baum in durchlässiges Substrat eingepflanzt werden. (Hinweis: Lehmboden ist nicht mit AKADAMA zu verwechseln. Dabei handelt es sich um gebrannten Lehm.) Anstelle gekaufter „Bonsaierde“ aus dem Baumarkt, empfehlen wir Ihnen sich Ihr Substrat je nach Baumart selbst zu mischen. Ein Großteil der Pflanzen kann in unsere bewährte Mischung AKADAMA, LAVA und eine Handvoll KANUMA eingepflanzt werden. Azaleen hingegen sollten in reines KANUMA und Kiefern in eine Mischung aus KYRIU und AKADAMA gepflanzt werden. Ein Vorteil dieses Substrats ist seine Wasserdurchlässigkeit. Staunässe oder Wurzelfäule ist fast unmöglich. Auch können sich in diesem Substrat dank der Durchlässigkeit die Wurzeln gut entwickeln. Beachten Sie allerdings unbedingt, dass bei der Verwendung von Substrat anders gewässert werden muss! Lesen Sie dazu gerne weiter auf unserer Internetseite: https://www.bonsai-garten-mueller.de/... ················································································· Bonsai-Garten-Müller Ihr Bonsaifachhändler im Saarland Gestaltung - Workshops - Beratung - Verkauf - Pflege https://www.bonsai-garten-mueller.de/