У нас вы можете посмотреть бесплатно Neustart im Runddorf Karrenzin - Sanierung als Lebenstraum | Die Nordreportage | NDR или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Karrenzin ist ein kleines Dorf in M-V. Es liegt so ziemlich genau auf halber Strecke zwischen Hamburg und Berlin. Die A24 ganz in der Nähe. Täglich rauschen zehntausende Pendler an Karrenzin vorbei. Wir biegen ab, wir wollen schauen: Wie lebt es sich in Karrenzin? Gibt es eine echte Dorfgemeinschaft? Worüber reden die Karrenziner und Karrenzinerinnen, wovon leben sie, was bedrückt sie. Los geht´s mit Petra, einer Neu-Karrenzinerin, die ordentlich frischen Wind ins Dorf bringt. Einmal im Monat sind wir in Karrenzin, bauen mit den Landwirten die „Ernte-Feuerwehr“, erleben mit wie die Störche in ihrem wackligen Horst ihre Jungen aufziehen und begleiten die beiden einzigen Teenies des Ortes. Dann heißt es „Neues aus Karrenzin“. Der Start ist die Geschichte über die Hamburgerin Petra Ringler, die noch einmal ein echtes Abenteuer beginnt. Sie hat sich in Karrenzin eine besondere Immobilie gekauft. Keine leichte Aufgabe, denn das alte Bauernhaus in dem Runddorf ist sanierungsbedürftig, ihre sind Mittel knapp und Petra ist alleinstehend. Aber die Hamburgerin packt jede Herausforderung mit resoluter Ruhe an und will frischen Wind ins eingeschlafene Dorfleben bringen. Schon nach kurzer Zeit sind für Petra aus Nachbarn Freunde geworden, die sie bei all ihren Vorhaben unterstützen. Ulrike, auch neu in Karrenzin, hilft mit ihrem Wissen als Landschaftsgärtnerin beim Bau eines lebendigen Weidenzaunes. Petra freut sich über tierische Nachbarn. Ein Storchenpaar brütet bei ihr direkt hinter dem Haus. Für Petra ist das Kino in der ersten Reihe. Die Karrenziner hoffen jetzt auf Nachwuchs und Petra bastelt mit ihren Freundinnen an einer Premiere - ein Maikranz für das Maifest. Im Zusammenleben prallen aber auch unterschiedliche Meinungen aufeinander. Ost und West, alt und jung, damals und heute - da gehen die Sichtweisen auseinander. Das weiß auch Daniel Gawlik, Landwirt und stellvertretender Bürgermeister. Seine Herausforderungen sind aber vielmehr das Management eines großes Agrarbetriebes. 600 Rinder und 1500 ha Land verantwortet er als größter Arbeitgeber der Gemeinde. Nonstop ist er für Tiere und Pflanzen im Einsatz. Wichtiger Termin mit Großtierärztin Marion Hackbarth. Sie muss eine Herde Kühe auf Trächtigkeit untersuchen. Zum Glück alles in Ordnung bei den Kälbchen im Ultraschall. Die Nordreportage https://www.ndr.de/dienordreportage _________________________________________________ Unsere Richtlinien für Kommentare: https://www.ndr.de/service/technische... #ndr #ndraufmland #dienordreportage ______________________________________ Die Hofgeschichten auf ndr.de https://www.ndr.de/fernsehen/sendunge...