У нас вы можете посмотреть бесплатно Beratung & Prävention für Menschen mit Essstörungen, Angehörige und andere Bezugspersonen in Jena или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Schwere Erkrankungen wie Magersucht (Anorexie), Ess-Brechsucht (Bulimie) und Esssucht (Binge-Eating) nehmen in unserer Gesellschaft stark zu. Essstörungen äußern sich durch ein gestörtes Verhältnis zu Nahrungsmitteln und Ernährung, zur Esskultur und zum eigenen Körper. Dies führt häufig auch zu sozialer Isolation, Kontrollverlust, Zwangshandlungen, Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen. Jede Art der Essstörung stellt eine große Belastung für die Betroffenen und deren Familien und Freunde dar. Für eine erfolgreiche Behandlung der Erkrankung und eine förderliche Begleitung der Angehörigen und Bezugspersonen bedarf es einer kompetenten und multiprofessionellen Hilfe, welche die medizinischen, therapeutischen und sozialpädagogischen Aspekte beachtet. Mit den ambulanten Beratungsangeboten der „WG Spitzweidenweg“ haben Betroffene und/oder deren Angehörige/Bezugspersonen die Möglichkeit, professionelle Hilfe bei der Krankheitsbewältigung einer Essstörung in Anspruch zu nehmen. Dies kann sowohl die Beratung und Unterstützung von Erkrankten umfassen, als auch von Angehörigen und Bezugspersonen. Die Beratungsstelle unterstützt gegebenenfalls bei der Suche und Vermittlung eines geeigneten Therapieplatzes in ambulanter oder stationärer Ausrichtung. Kontakt können Sie hier aufnehmen: „Esmeralda“ - Beratungsstelle • Spitzweidenweg 8 • 07743 Jena • T +49 (0) 3641 561032 esmeralda.beratung(at)stiftunghaar.de