• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

München (M) Untergiesing Archiconvent der Templer : Vollgeläut (großes Festgeläut) скачать в хорошем качестве

München (M) Untergiesing Archiconvent der Templer : Vollgeläut (großes Festgeläut) 1 год назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
München (M) Untergiesing Archiconvent der Templer : Vollgeläut (großes Festgeläut)
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: München (M) Untergiesing Archiconvent der Templer : Vollgeläut (großes Festgeläut) в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно München (M) Untergiesing Archiconvent der Templer : Vollgeläut (großes Festgeläut) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон München (M) Untergiesing Archiconvent der Templer : Vollgeläut (großes Festgeläut) в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



München (M) Untergiesing Archiconvent der Templer : Vollgeläut (großes Festgeläut)

Es erklingt das Vollgeläut des Templerklosters im Münchner Stadtteil Untergiesing. Das Kloster ist eine ehemalige Villa die 1880 im Auftrag des Unternehmers Karl Winterhalter errichtet im Stil der altdeutsch- Romantik. 1968 erwarb die Ordensgemeinschaft das Gelände samt der Villa und begann das Gebäude im Stil der Neogotik um zu bauen für deren Bedürfnisse. Geprägt wird das Gebäude vom 67 Meter hohen Hauptturm der den größten Teil des Geläutes trägt. Um den Turm herum befinden sich 4 kleine Erkertürmchen, die die 4 Evangelisten Symbolisieren sollen. Auch sind auf dem Gelände und an der Hauptfassade Türmchen errichtet worden. Das Kloster wird von 13 Mönchen und 13 Nonnen besiedelt, ein Symbol für Jesus und seine Jünger. Sie leben dort nach strengen Regeln und unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Fast täglich werden zu einer gewissen Zeit Lebensmittel an Bedürftige des Viertels verteilt. Zum Geläut: Das Geläut besteht aus insgesamt 21 Glocken welche verteilt auf sämtliche Türme des Gebäudes sind. Das Vollgeläut aller Glocken erklingt nur zu den sogenannten Herrenfesten (Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, Weihnachten, Ostern, Pfingsten und Dreikönig usw.) jeweils um 15 Uhr. Es wird streng nach einer bestimmten Läuteordnung geläutet die je nach Anlass ein bestimmtes Teilgeläut vorsieht und den Anlass unterschiedlich ein und wieder ausläutet. An sonn und Feiertagen ist das Geläut um 15 Uhr zu hören je nach Anlass mit unterschiedlichen Teilgeläuten. Es wurde zwischen 1980 und 1985 von Bachert in Kochendorf gegossen. Damit zählt es zahlenmäßig zu einem der größten Geläute in München, Bayern und Deutschland. Disposition des Geläutes: gis⁰ h⁰ cis¹ dis¹ fis¹ gis¹ ais¹ h¹ cis² dis² e² fis² gis² ais² h² his² cis³ dis³ e³ fis³ gis³. Mit diesem Video und dem Crescendo wie sich das Geläut aufbaut, wünsche ich allen ein schönes Osterfest 2024. Frohe Ostern! Aufnahme vom 06.01.2024 um 15 Uhr an Dreikönig

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5