У нас вы можете посмотреть бесплатно Glanz der Vergangenheit: Alte Grand-Hotels - Dokumentation von NZZ Format (2010) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Gräfin, der Graf, und war da nicht auch noch ein Mord? Das Grand Hotel Wildbad in Innichen / Ausgeräumt, geplündert, verwittert und an der Decke tanzen die Engel. Erinnerungen an den Untergang eines Wahrzeichens / Es scheute selbst den Vergleich mit Montreux nicht: das Grand Hôtel des Salines au Parc in Rheinfelden / Innen wird sich alles verändern: Die letzten Bilder vor der Renovation / Ein Dankeschön an die Mutter und Varlins Bilder, entstanden im Grand Hôtel des Salines / Filmgöttinnen, Filmschaffende, Filmfanatiker, Fussvolk und eine Leinwand im Park. Das Grand Hotel Locarno und der Glanz der Vergangenheit / Im Geschirrspüler, weltberühmt und dem Untergang geweiht? Der Murano-Lüster im Grandhotel Locarno. Man traf sich zur Sommerfrische und war froh, wenn nicht zuviel Sonne die noble Blässe gefährdete. Sogar der Kaiser sei da gewesen, im Wildbad, dem Luxushotel von Innichen im Südtirol. „Du wirst noch mit den Schweinen essen, wenn Du so weitermachst.“ Doch die Frau Gräfin und Besitzerin des Hotels hörte nicht auf ihren Vater. Zwei stolze Türme und Sichtbackstein: die Wahrzeichen des Grand Hôtel des Salines au Parc in Rheinfelden. Hier lockten der Reiz von Luxus, gesundheitsfördernde Salzbäder und Kuren in der erholsamen Ruhe des Parks. Und hier malte der Schweizer Künstler Varlin mit den Portraits seiner todkranken Mutter zwei seiner berührendsten und intimsten Bilder. Vom 5-Stern zum 3-Stern, oder vom Abbau der Sterne bis zur Schliessung. Der weltberühmte Murano-Lüster, die grossräumigen Gänge, die Treppen zum verlassenen Park, die blauen Mosaiksteine im leeren Bassin; Zeugen einer Zeit, in der das Grand Hotel Locarno sich noch für Stars und Festivals mondän gegeben hatte. Abonniere NZZ Format: https://goo.gl/Fy28as *** Links zur Sendung: Die homepage des Palazzo Salis in Soglio www.palazzosalis.ch/ Das Hotelarchiv Schweiz erhält und pflegt das schweizerische Kulturgut im Bereich Hotellerie und Tourismus. Unter dem Link Bildgalerie sind Bilder und historische Fotos verschiedner Hotels zu finden. www.hotelarchiv.ch/ Ein Bericht über Locarno mit vielen Hinweisen auf das Grand-Hotel. Der Artikel gab Anlass zu Diskussionen. http://dasmagazin.ch/index.php/citta-... Das klassische Hotel – ein Auslaufmodell? Hintergründe des Hotelsterbens, aufgezeigt am Beispiel des Grand-Hotels Locarno. Artikel von Andreas Deuber, erschienen am 18. Mai 2006, in der NZZ www.nzz.ch/2006/05/05/il/articleE35ZY.html htr Hotelrevue. – Das Onlineportal der Schweizer Fachzeitung für Tourismus. Der angegebene Link führt direkt zur Geschichte des Grand-Hotels Locarno. Von dort aus sind Links zu weiteren Hotels aufgeführt. www.htr.ch/artikel_14206.html Fotos vom Wildbad Innichen www.flickr.com/photos/24596950@N04/ Kurzer Abriss der Geschichte des Solbadkurots Rheinfelden www.kurzentrum.ch/geschichte.html Die homepage des ehemaligen Grand Hôtel des Salines heute www.kurzentrum.ch/parkhotel.html Ein Artikel aus der BAZ vom 15.5.2010: Rheinfelden. Das Hôtel des Salines steht kurz vor dem Umbau www.skyscrapercity.com/showthread.php?p=55303553 Magazin für alpine Lebensart: Vergessenen Paläste www.monte-welt.com/alpen-archiv/archiv-geschichten-ueber-berge/die-vergessenen-palaeste.html Industrieruinen und verlassenen Orte. Verschiedenste Kategorien, tolle Fotos. www.sperrzone.net/web/sperrzone/Sperrzone.nsf/ Der direkte Link zum Grand Hôtel des Salines au Parc in Rheinfelden: www.sperrzone.net/web/sperrzone/Sperrzone.nsf/all/9E397ED6670686FFC1256FA8006EE140?OpenDocument Das Museum im schönen Städtchen Rheinfelden, ganz in der Nähe des Hôtel des Salines au Parc. www.fricktaler-museum.ch/