У нас вы можете посмотреть бесплатно Thementag 1: Rheinisch-Deutsches Kaltblut vor der Postkutsche und unter dem Sattel или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Dass es sich beim Rheinisch-Deutschen Kaltblut um eine außergewöhnliche Pferderasse handelt, legt wohl schon ihr imposantes Erscheinungsbild nahe. Am heutigen Thementag stellen die beeindruckenden Schwergewichte ihre Vielseitigkeit unter Beweis. Vielfältiger Einsatz beim NRW Landgestüt Ob mit den Auszubildenden des Landgestüts in einer Quadrille, bei der Rittigkeit, Gehorsam und Gehfreude essenziell sind, oder auch zu sechs Pferden vor der großen Postkutsche – Die Kaltbluthengste des Landgestüts arbeiten begeistert und fleißig mit und machen dieses Paradeschaubild zu einem besonderen Erlebnis. Genieße die stimmungsvollen Bilder in unserem Video und lass dir von Hannes Müller, dem Leiter der Deutschen Reitschule sowie von Obersattelmeister Rudolf Brocks mehr über den besonderen Auftrag des NRW Landgestüts und über die Bedeutung der Rheinisch-Deutschen Kaltblüter für die Ausbildung und Wahrung von Tradition berichten. ► (00:00) Begrüßung: Kristina Ankerhold, Gestütsleiterin ► (00:47 & 05:13) Kommentar: Rudolf Brocks, Obersattelmeister & Hannes Müller, Leiter der Deutschen Reitschule ► Schnitt & Kamera: Tim Wille und Nico Kastner ► (00:35) Luftbildaufnahmen: André Auer, Stadt Warendorf ► (00:47) Postkutsche: Pferde: Nordstern, Humphrey, Eral, Eminenz, Harald, Hook Fahrer/in & Beifahrer/in: Rudolf Brocks & Ludger Niemerg ► (05:13) Kaltblutquadrille: Pferde: Adoro, Carat, Lindor, Fietje Reiter/in: Lena Blomberg, Christin Mümken, Nathalie Schmitt, Laura Schwarz ► Mehr Informationen und die anderen Videos findest du hier: https://www.rimondo.com/horse-list/53...