У нас вы можете посмотреть бесплатно Woher kommen Logarithmen? Wie definiert man sinnvoll allgemeine Potenzen? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Aufbauend auf der Umkehrung der Exponentialfunktion erhalten wir zunächst den natürlichen Logarithmus, dann beliebige Potenzen und schließlich auch die weiteren Logarithmen. Dann noch etwas zur Geschichte der Logarithmen, ihrem Einsatz in der Anwendung sowie zu Logarithmentafeln und den guten alten Rechenschiebern. Das GANZ NEUE Buch: http://weitz.de/GDM/ Das NEUE Buch: http://weitz.de/PP/ KORREKTUREN: http://weitz.de/corr/Xv8jkBHknLM Skript: http://weitz.de/files/skript.pdf XKCD-Beispiel 1: https://xkcd.com/482/ XKCD-Beispiel 2: https://xkcd.com/485/ Das Video im Playlist-Kontext: http://weitz.de/y/Xv8jkBHknLM?list=PL... Liste aller Videos: http://weitz.de/haw-videos/ Illustrationen von Heike Stephan: / haiartandillustration Das etwas andere Mathe-Lehrbuch: http://weitz.de/KMFI/ "FAQ": http://weitz.de/youtube.html 00:00 Der natürliche Logarithmus 02:41 Die Ableitung des Logarithmus 03:39 Funktionalgleichung des Logarithmus 05:15 Schreibweise ohne Klammern 06:54 Allgemeine Potenzen 10:46 Die zugehörigen Ableitungen 14:38 Allgemeine Logarithmen 16:37 Verwendung der Logarithmen 18:54 Rechenregeln für Logarithmen 23:39 Die Geschichte der Logarithmen 26:49 Wie verwendet man Logarithmentafeln? 32:36 Wie funktionieren Rechenschieber? 35:57 Beispiel für eine logarithmische Skala 40:46 Übungsaufgabe Corrections: 20:47 Bitte beachten Sie die Korrekturhinweise in der Videobeschreibung.