У нас вы можете посмотреть бесплатно Dachte man früher, die Erde sei eine Scheibe? | Stimmt es, dass ...? | ARTE или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Vorstellung einer flachen Erde hielt sich angeblich bis ins Mittelalter – bis Christoph Kolumbus bei seiner Reise nach Indien auf Amerika stieß. Aber was genau war damit bewiesen? Und wieso gibt es bis heute noch Menschen, die an eine flache Erde glauben? Unabhängig davon, was wir zu wissen meinen, ist es nie leicht, sich von Überzeugungen zu lösen ... Ausführliche Anmerkungen: https://rebrand.ly/7bdoqy6 Christine Garwood (2008): „Flat Earth – The History of an Infamous Idea“ ( / 2443546.flat_earth . Erdumfang: Eratosthenes’ Experiment wird mittlerweile jährlich von Schulkindern auf der ganzen Welt nachgemacht und nachgerechnet (https://eratosthenes.ea.gr/). Erläuterung des Experiments: https://de.wikipedia.org/wiki/Eratost... Kolumbus: Jeffrey Burton Russell (1991): „Inventing the Flat Earth. Columbus and Modern Historians“ (https://www.goodreads.com/book/show/1.... Kolumbus’ fiktionalisierte Biografie: https://docs.google.com/document/d/1K... Washington Irving (1828): „A History of the Life and Voyages of Christopher Columbus“. Galileo Galilei: Christopher M. Graney (2008): „But Still, It Moves: Tides, Stellar Parallax, and Galileo’s Commitment to the Copernican Theory“. Galileo Galilei: „Dialog über die zwei hauptsächlichen Weltsysteme“. Hrsg. von Jürgen Renn und Matthias Schemmel, Berlin 2001. Oxford-Debatte zur Kritik der katholischen Kirche an der Evolutionstheorie – J. R. Lucas, (1979): „Wilberforce and Huxley: A Legendary Encounter“. The Historical Journal, 22(2), S. 313–330. Anschauliche Erklärung der Parallaxe: https://de.wikipedia.org/wiki/Parallaxe Lee McIntyre (2021): „How to Talk to a Science Denier: Conversations with Flat Earthers, Climate Deniers, and Others Who Defy Reason“. Thomas Bayes (1763): „An Essay towards solving a Problem in the Doctrine of Chances“. Philosophical Transactions of the Royal Society of London. Kapitel: 00:00 – Einführung 01:34 – Frühe Beweise für die Kugelform der Erde 05:55 – Wie der Mythos vom Glauben an die flache Erde erfunden wird 08:43 – Galileo Galilei und die Weltkugel 14:58 – Parallax: Flat-Earth-Fanatiker im 19. Jahrhundert 17:39 – Flat-Earth-Theorien heute und die Wissenschaft 22:48 – Fazit #erde #flach #doku Video verfügbar bis zum 09/10/2030 Link zur Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/123428-... Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: / artede Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: / arte.tv Twitter: / artede Instagram: / arte.tv