У нас вы можете посмотреть бесплатно Naschen aus der Natur ⭐️ einfach & köstlich & umsonst & Rezept für Kompott или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Mehr von Ohlala & Solala findet ihr hier: 📪 INSTAGRAM: / ohlala_solala 📮HOMEPAGE: http://www.andreasokol.de 📔FACEBOOK : / ohlalasolala 🤓 Meine Bücher: 💕 WELL AGING: https://amzn.to/3QEtt3s 😃 DAS GUTE LAUNE KOCHBUCH : https://amzn.to/3bwRGXy 🌍 ALLES SAUBER ODER WAS ❓: https://amzn.to/3vsfhwt 💚 DAS ALLES VERWENDEN KOCHBUCH: https://amzn.to/3cw3a9s 👍 KANN ICH SELBST MACH ICH SELBST : https://amzn.to/2QIyAA9 ⭐️ DETOX https://amzn.to/3GIXjPA 🍎 BASENFASTEN https://amzn.to/3U0a6zT 😍 CLEAN FOOD https://amzn.to/3EBfunk Es ist so fantastisch was die Natur uns bietet ❗️ #wildkräuter #rezept #food #darmgesundheit Japanischer Riesenknöterich Herkunft: Ursprünglich aus Ostasien, heute in Europa verbreitet. Aussehen: Große, hohle Stängel (ähnlich Bambus), herzförmige Blätter. Erntezeit: Junge Triebe im Frühling (ca. 20–30 cm hoch) – danach werden sie holzig. Geschmack: Fruchtig-säuerlich, erinnert an Rhabarber. Nutzung: Roh: Junge Triebe schälen und direkt knabbern. Kompott: Wie Rhabarber einkochen. Chutney: Mit Gewürzen einlegen. Wichtig: Immer wild sammeln (keine Kulturpflanze) und nicht unkontrolliert weiterverbreiten – invasiver Neophyt! Vegane Rezeptideen (nur mit Rohrohrzucker oder Datteln): 1. Riesenknöterich-Kompott (mit Datteln) Zutaten: 300 g junge Knöterichtriebe 6–8 Datteln (entsteint, kleingeschnitten) 100 ml Wasser 1 TL Zitronensaft (optional) Zubereitung: 1. Knöterich schälen und in Stücke schneiden. 2. Mit Wasser und Datteln in einem Topf aufkochen. 3. Etwa 10–15 Minuten weich köcheln lassen. 4. Abschmecken und ggf. mit Zitronensaft abrunden. 2. Süß-scharfes Knöterich-Chutney (mit Rohrohrzucker) Zutaten: 300 g Knöterich 1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt) 1 kleines Stück Ingwer (gerieben) 2 EL Rohrohrzucker 100 ml Apfelessig 1 Prise Salz Chili nach Geschmack Zubereitung: 1. Knöterich schälen und in kleine Stücke schneiden. 2. Zwiebel und Ingwer in etwas Wasser andünsten. 3. Knöterich dazugeben, kurz mitdünsten. 4. Zucker, Essig, Chili und Salz hinzufügen. 5. Alles unter Rühren ca. 20–30 Minuten einkochen, bis es dicklich wird. 3. Roh snacken: Junge, geschälte Triebe einfach roh essen – lecker frisch und knackig. Tipp: In dünne Scheiben schneiden und über Salate streuen! #kräuter #kräuterausdernatur #andreasokol #ohlala #rezept #wildkräuter #wunderdernatur