У нас вы можете посмотреть бесплатно Einfaches Müsliriegel Rezept - im Backofen oder Gefrierfach! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Meine zwei Lieblingsrezepte für selbst gemachte Müsliriegel: Einmal Müsliriegel aus dem Backofen und einmal Müsliriegel aus dem Gefrierfach. Dabei haben die Rezepte zwar leicht unterschiedliche Zutaten, sind aber beide schnell gemacht, einfach, vegan und in Maßen genossen auch gesund! :) Müsliriegel aus dem Gefrierfach: 80g Haferflocken 30g Goji-Beeren 60g Cashews 60g Mandeln 30g Chia-Samen 20g Flohsamen(schalen) 120g Erdnussbutter 100g Agavendicksaft oder anderer Sirup eine Prise Salz 1. Die Mandeln und Cashews grob hacken. (Entweder mit der Hand oder in einem Mixer, der die Nüsse nicht zu fein hackt.) 2. Die Nüsse gut mit den restlichen Zutaten vermischen. 3. Den Müsliriegel-Mix jetzt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder eine mit Backpapier ausgelegte Brownie-Form geben und in Form drücken. 4. Die Müsliriegel-Masse jetzt ins Gefrierfach geben und für 4 Stunden aushärten lassen. 5. Die gefrorenen Müsliriegel aus dem Gerfrierfach holen, kurz auftauen lassen und dann in Riegel schneiden. (Zur Aufbewahrung wieder ins Gefrierfach geben!) Müsliriegel aus dem Backofen: 150g Mandeln 100g Paranüsse 50g Walnüsse 80g Kürbiskerne 80g Sonnenblumenkerne 50g Kokosflocken 80g Rosinen 100g Agavendicksaft oder anderer Sirup 30g Kokosöl 3-4 EL Chiasamen 1-2 EL getrocknete Mangostückchen (oder Orangenschale) 1-2 EL Zimt 2 TL Vanille 1. Backofen auf 170°C Ober- / Unterhitze vorheizen. 2. Die Mandeln, Paranüsse, Walnüsse und Kürbiskerne grob hacken. (Entweder mit der Hand oder in einem Mixer, der die Nüsse nicht zu fein hackt.) 3. Die Nüsse gut mit den restlichen Zutaten vermischen (außer dem Agavendicksaft und dem Kokosöl). 4. Den Agavendicksaft und das Kokosöl hinzugeben und erneut alles gut miteinander vermischen. 5. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das Backpapier leicht mit Kokosöl einfetten damit sich die Riegel später besser lösen lassen. 6. Die Müsliriegel-Masse auf das Backblech geben, in Form drücken und dann ca. 15-20 Minuten backen. Beim gewünschten Bräunungsgrad rausnehmen, für 20 Minuten abkühlen lassen und dann am besten weitere 20 Minuten im Kühlschrank aushärten lassen. (Habt ihr keinen Platz im Kühlschrank, so lasst die Riegel einfach 1-2 Stunden an der Luft auskühlen bevor ihr sie anschneidet.)