У нас вы можете посмотреть бесплатно NEWEL-BUTZWEILER (D) nahe Trier. Römischer Kupfer-Bergbau. Die "Pützlöcher", ein antikes Bergwerk. или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die "Pützlöcher" bei Trier sind ein römisches Kupferbergwerk zwischen Kordel und Butzweiler (wenige Kilometer nördlich von Trier). Hier bauten die Römer im Schacht- und Stollenbau in bis zu 20 m Tiefe Malachit und Azurit ab, sowie in einem angrenzenden Tagebau Steine, die u.a. in der Porta Nigra verbaut wurden. Im 18. u. 19. Jahrhundert wurde die Steinbruchtätigkeit wieder aufgenommen. Die Pützlöcher gelten (neben dem Emilianusstollen in Wallerfangen, ebenfalls Kupferbergbau) als das älteste römische Erzbergwerk auf deutschem Boden. Bruno Kremer (Landesmuseum Trier), der maßgeblich an der Erforschung der "Pützlöcher" mitgewirkt hat, erläutert in einer Führung durch die Pützlöcher die hinterlassenen Spuren und die Arbeitsweise der antiken und neuzeitlichen Steinhauer.