У нас вы можете посмотреть бесплатно Tatort und Knast - das denkt ein Arzt im Gefängnis über das Leben | Mit besten Grüßen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
🔔 @SWR1Leute jetzt abonnieren! 🔴 Content Hinweis: In diesem Podcast geht es auch um Gewalt. Joe Bausch kennt sich aus mit Kriminalität und dem Bösen, das in uns allen schlummert. Als ehemaliger Arzt im Gefängnis, Schauspieler und Autor ist der Optimist daran interessiert, warum Menschen böse sind. Er erzählt uns in diesem Video-Podcast über seine Zeit im Knast, was Kriminalität und Gewalt in der Kindheit mit ihm gemacht haben und warum die Suche nach dem Bösen so faszinierend ist. #podcast #videopodcast #interview #talk #deeptalks #deeptalk #JoeBausch #justiz #menschen #mitbestengruessen #kindheit Wenn es nach Joe Bausch geht, dann liegt echte Stärke darin, zuzuhören, hinzusehen und sich nicht von Vorurteilen leiten zu lassen. Authentisch, direkt und furchtlos spricht er im Deep Talk Podcast „Mit besten Grüßen“ offen über seine Erlebnisse aus 32 Jahren im Gefängnis, über das Böse im Menschen und warum er trotz seiner harten Kindheit ein unerschütterlicher Optimist geblieben ist und das Gute im Menschen glaubt. Er hat Mörder, Betrüger und Gewaltverbrecher behandelt, ihre Geschichten gehört und in ihren Köpfen gelesen. Als langjähriger Gefängnisarzt hat er die dunkelsten Seiten der Gesellschaft kennengelernt. Doch eines ist für ihn klar: Der Mensch ist nicht von Natur aus böse. Gleichzeitig weiß er, wie entscheidend es ist, Verantwortung zu übernehmen und sich nicht in Zynismus und Sarkasmus zu verlieren. Seine Kindheit war alles andere als leicht, als er als lang erhoffter erster Sohn und somit Nachfolger des Bauernhofs seiner Eltern geboren wurde, lag viel Erwartung auf ihm. Es folgten viele Jahre der harten Arbeit auf dem Hof, sodass er sich manchmal nur wünschte er sei endlich 18 und darf gehen. Lob und Anerkennung waren zu seiner Zeit Mangelware. Prügel gab es dafür umso häufiger, egal ob von Lehrern, dem Pfarrer oder in der eignen Familie. Aber Joe Bausch hat sich geschworen den Kreislauf zu brechen und es bei seinen Kinder anders zu machen. Sein Rat für das Leben basiert auf seiner Kindheit „Du musst das Leben aushalten können" , denn das Leben ist hart, aber es bleibt ein Geschenk und wie man mit verschiedenen Bürden umgeht, entscheidet Maßgeblich darüber, wie glücklich du es leben wirst. Denn all die Jahren hinter Gitter haben ins eins gelehrt: Der Mensch möchte gut sein und ist besser, als wir manchmal glauben. Der neue Video-Podcast "Mit besten Grüßen" stellt nicht nur den Gast mit all seinen Erfahrungen in den Mittelpunkt, sondern auch das, was er für sein Leben gelernt hat. In unserem neuen Video-Podcast kommen Menschen zu Wort, die in ihrem Leben viele Herausforderungen meistern mussten. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen, sprechen über die Dinge, die ihnen Halt gegeben haben und geben uns einen ganz persönlichen Ratschlag für unser Leben mit, wie wir trotz negativer Erlebnisse, Freude im Leben finden. Den Rat aus seinem Leben schreibt jeder Gast zu Beginn auf eine Postkarte. Ihr habt Gewalt erfahren? Hier findet ihr schnelle Hilfe und Begleitung: https://www.telefonseelsorge.de https://www.hilfetelefon.de https://weisser-ring.de In dieser Folge: 00:00 Intro 01:05 Was macht den Menschen böse? 09:38 Joe Bauschs Rat für das Leben 15:17 So hart war seine Kindheit auf dem Hof 20:51 So schlimm war die Prügelstrafe 27:48 Das macht fehlende Liebe & Anerkennung mit dir sollte man nicht hinterherlaufen 33:10 Die ärztliche Empathie Bild: picture alliance/dpa Host: Katja Heinen Dies ist ein offizieller Kanal des Radioprogramms SWR1. Hier findet ihr Clips der Radio-Sendung „SWR1 Leute“ – vergangene Interviews und aktuelle Talks. Der Begriff wird gern benutzt, hier trifft er zu: Kult. Vor drei Jahrzehnten als erste Talkshow im Popradio aus der Taufe gehoben, ist sie heute aus der Radiowelt nicht mehr wegzudenken. Viel Zeit für (meist) einen Gesprächspartner. Menschen, die im Mittelpunkt stehen, Menschen, die Herausragendes leisten: In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Schauspieler, Musiker, Politiker, Unternehmer, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie. Schaut doch einfach in unsere Kult-Sendung rein! Alle Sendungen SWR1 Leute findet ihr auch in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/s... Fan werden bei Facebook: / swr1bw Offizielle Homepage: https://www.swr1.de Impressum: https://www.swr.de/impressum Wir freuen uns über eure Kommentare - aber bitte beachtet unsere Netiquette: https://www.swr.de/netiquette Datenschutz: https://www.swr.de/datenschutz