У нас вы можете посмотреть бесплатно Wärest du dazu fähig, einen Mordversuch, Verstoßung oder Erpressung zu vergeben? Sie haben es getan! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Vergebung macht frei. Aber ist das wirklich immer möglich? Yasin Güler wird bei einem islamistischen Attentat lebensbedrohlich verletzt. Fünf Monate liegt er auf der Intensivstation, 14 OPs muss er über sich ergehen lassen. Doch als er in die hasserfüllten Augen des Täters blickt, weiß er: Ich will ihm vergeben, obwohl er einen Mordversuch auf mich verübt hat. Serkan wächst als Moslem auf. Sein Glaube ist ihm sehr wichtig. Doch dann lernt er eine Christin kennen, deren Gottesbeziehung so ganz anders ist als seine eigene. Statt von Distanz und Leistungsdruck ist sie von Nähe und bedingungsloser Liebe geprägt. Eine Suche nach Wahrheit beginnt, an deren Ende Serkan Jesus findet und Verstoßung durch seine Familie erlebt. (Instagram: @Serkan.Official.Author ) Michael Engelmann ist schon mit 18 Jahren drogenabhängig. Um seinen Konsum zu finanzieren, bestiehlt er sogar seine eigenen Eltern und versucht mit Erpressung an noch mehr Geld zu kommen. In der Folge setzen sie ihren eigenen Sohn vor die Tür und tauschen die Schlösser aus. Michael Engelmann ist plötzlich obdachlos. 25 Entgiftungen macht er ohne Erfolg. Am Tiefpunkt angekommen schreit er zu Gott. #vergebung #mord #attentat #terroranschlag #erpressung #glaube 00:00 Intro 01:33 Attentat überlebt - Talk mit Yasin Güler 20:16 Vom Muslim zum Christen - Talk mit Serkan 35:37 Von der Straße zu Jesus - Talk mit Michael Engelmann Dieser Beitrag aus der Sendereihe Talkwerk ist eine spendenfinanzierte Produktion von ERF - Der Sinnsender. Wir weisen darauf hin, dass die Beiträge der Interviewpartner und sonstigen Gäste allein deren Ansichten wiedergeben und nicht die Meinung der Redaktion. Der ERF macht sich die Äußerungen der Interviewpartner und Gäste nicht zu eigen. Widersprüche in den Aussagen der Interviewpartner und Studiogäste sind im Rahmen der Meinungsfreiheit grundsätzlich hinzunehmen. Ganze Sendungen anschauen: http://www.erfjess.de Folge uns bei Instagram: instagram.com/erf_jess Werde unser Abonnent bei TikTok: https://www.tiktok.com/@talkwerk?_t=8...