У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie wird das Netz fit für 100 % Erneuerbare, Michael von Roeder? (50Hertz) | 1KOMMA5° Podcast или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Dunkelflaute, Blackout‑Szenarien, abgeregelte Solaranlagen – sind unsere Netze schon am Limit? In dieser Folge NEW ENERGY TALKS spricht Host Sophia Rödiger mit Michael von Roeder (CDO & CIO der Elia Group / 50Hertz) darüber, wie Deutschlands „Stromautobahnen“ digital werden, warum 50 Hertz Frequenz das Rückgrat der Versorgung bleibt und was passieren muss, damit wir bis 2032 100 % Erneuerbare sicher integrieren können. Themen in der Folge: ✅ Was ist 50Hertz? Aufgaben eines Übertragungsnetzbetreibers ✅ Von zentral zu dezentral: Netze im Wandel der Energiewende ✅ Netzausbau vs. Digitalisierung: Kupfer oder Cloud? ✅ Milliarden‑Investitionen & europäisches Verbundnetz ✅ Flexibilisierung, Daten & KI als Schlüssel zur Netzstabilität Kapitel zur Folge: 00:30 Intro & Vorstellung 03:16 Ist Energie traditionell? 06:54 50Hertz Transformation 8:45 Was ist 50Hertz? 11:28 Erklärung Strommnetz 12:03 Veränderung Stromnetz Erneuerbare 14:40 Netzausbau & Herausforderungen 18:20 Notwendigkeit Investition Stromnetz 22:00 Digitalisierung im Stromnetz 30:00 Flexibilisierung 32:00 Michael beschreibt NewEnergy 👉 Michael's Takeaway: „Ohne ein digitales, flexibles Netz bleiben 50 Hertz nur eine Zahl – mit Daten werden sie zum Rückgrat von 100 % Erneuerbaren.“ 💬 Was denkt ihr? Welche Themen sollen wir in der nächsten Folge aufgreifen? Teilt eure Ideen und Fragen gerne in den Kommentaren! 📲 Folge uns für mehr Insights zu #NewEnergy: 📍 Instagram: / 1komma5_com 📍 LinkedIn: / 1komma5grad 📍 Spotify: https://open.spotify.com/show/5D2z824... #stromnetz #digitalisierung #50Hertz #energiewende #erneuerbareenergien #newenergy #flexibilisierung #netzstabilität #strompreise