У нас вы можете посмотреть бесплатно Die gesamte Geschichte von Hannover zum Einschlafen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Geschichte Hannovers ist die Geschichte einer Stadt, die über tausend Jahre hinweg das Herz Norddeutschlands schlug – von den ersten Siedlungen am hohen Ufer der Leine über die glanzvolle Zeit als Königsresidenz bis hin zur modernen Messestadt von heute. Über Jahrhunderte hinweg formte Hannover Herrscher, Händler, Künstler und Denker, die weit über die Stadtgrenzen hinaus wirkten. Diese lange Erzählung führt dich durch zwanzig Kapitel voller Wandel – von mittelalterlichen Fischerdörfern und Hansekaufleuten über die Personalunion mit England bis zu den Herausforderungen des einundzwanzigsten Jahrhunderts. Erlebe, wie aus einer bescheidenen Furt über die Leine eine mächtige Hansestadt, aus einer Residenzstadt ein Königreich und aus den Trümmern des Krieges eine blühende Landeshauptstadt entstand. Von Cord Broyhan und seinem berühmten Bier über die Könige Georg und die EXPO 2000 – Hannover war stets ein Ort, an dem Tradition und Innovation einander begegneten. „Die gesamte Geschichte von Hannover zum Einschlafen" ist eine ruhige Reise durch die Zeit. Mit sanfter Stimme erzählt, ohne Hast, mit Respekt für die Vergangenheit und Raum zum Träumen. Perfekt, um zur Ruhe zu kommen, den Alltag loszulassen und Geschichte nicht nur zu hören, sondern zu fühlen. Lehn dich zurück, schließe die Augen und lass dich von den Jahrhunderten tragen – von den Nebeln der Leine bis zu den Lichtern der Herrenhäuser Gärten. Themen in diesem Video: ▼ 00:00 Kapitel 1: Die ersten Siedlungen - Am hohen Ufer der Leine (950-1100) 02:57 Kapitel 2: Vom Dorf zur Stadt - Die ersten schriftlichen Erwähnungen (1100-1241) 06:52 Kapitel 3: Stadtrechte und Hanse - Der große Aufstieg (1241-1350) 11:27 Kapitel 4: Spätmittelalterliche Blüte - Handel und Handwerk (1350-1500) 16:12 Kapitel 5: Die Reformation und Cord Broyhan - Neue Zeiten brechen an (1500-1550) 21:06 Kapitel 6: Unter dem Herzogtum Calenberg - Wachstum und Wohlstand (1550-1636) 26:06 Kapitel 7: Die Residenzstadt entsteht - Herzog Georg und das Leineschloss (1636-1692) 31:22 Kapitel 8: Das Kurfürstentum - Ernst August und der Aufstieg zur Macht (1692-1714) 36:46 Kapitel 9: Die Personalunion mit England - Georg Ludwig wird König (1714-1760) 42:01 Kapitel 10: Kriege und Beständigkeit - Die napoleonischen Wirren (1760-1814) 47:10 Kapitel 11: Das Königreich entsteht - Wiener Kongress und neue Herrlichkeit (1814-1837) 52:34 Kapitel 12: Das Ende der Personalunion - König Ernst August und die Unabhängigkeit (1837-1866) 58:26 Kapitel 13: Preußische Annexion - Das Ende des Königreichs (1866-1918) 01:04:20 Kapitel 14: Die Weimarer Republik - Demokratie und neue Hoffnungen (1918-1933) 01:10:14 Kapitel 15: Die dunklen Jahre - Nationalsozialismus und Krieg (1933-1945) 01:16:00 Kapitel 16: Britische Besatzung und Wiederaufbau - Ein neuer Anfang (1945-1946) 01:22:32 Kapitel 17: Hauptstadt von Niedersachsen - Die neue Rolle (1946-1970) 01:28:56 Kapitel 18: Moderne Industriestadt und Messestadt - Der große Aufschwung (1970-1990) 01:35:35 Kapitel 19: Die Wiedervereinigung und EXPO 2000 - Hannover im neuen Deutschland (1990-2000) 01:42:20 Kapitel 20: EXPO Legacy und das moderne Hannover - Ins neue Jahrtausend (2000-Heute)