• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Wie gefährlich ist Fahrradfahren in Berlin? | rbb24 explainer скачать в хорошем качестве

Wie gefährlich ist Fahrradfahren in Berlin? | rbb24 explainer 1 год назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Wie gefährlich ist Fahrradfahren in Berlin? | rbb24 explainer
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Wie gefährlich ist Fahrradfahren in Berlin? | rbb24 explainer в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie gefährlich ist Fahrradfahren in Berlin? | rbb24 explainer или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Wie gefährlich ist Fahrradfahren in Berlin? | rbb24 explainer в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Wie gefährlich ist Fahrradfahren in Berlin? | rbb24 explainer

Wie gefährlich ist Fahrradfahren in Berlin? Autofahrer:innen und Radfahrer:innen kämpfen auf den Straßen um jeden Zentimeter. Felix ist im rbb24 explainer mit dem Fahrrad auf Berlins Straßen unterwegs und spricht mit Verkehrsteilnehmenden. Er trifft Katja, die viel mit dem Auto in Berlin unterwegs ist. Sie sagt: "Ich habe das Gefühl, die Fahrradfahrer bekamen in den letzten Jahren immer mehr Rechte. Also sie sind stärker geworden in ihrer Meinung." Außerdem spricht er mit Beate, sie wurde vor einigen Jahren von einem Lkw überrollt: "Bei der aktuellen Verkehrspolitik denke ich mir: Ach du schöne Scheiße! Dem wird entgegengearbeitet. Es werden also noch weniger Leute Fahrradfahren." ----------------------------------------------------------------------------------- 2023 kam es laut Polizei in Berlin zu 7.032 Unfällen mit Fahrradfahrenden. Zum Vergleich: in Hamburg waren es etwa 4.000 und in München etwa 3.000 Fahrradunfälle im vergangenen Jahr. In Berlin starben 12 Menschen, knapp 5.000 wurden verletzt. Die meisten Unfälle gab es im vergangenen Jahr in Berlin-Mitte (961) und Friedrichshain-Kreuzberg (672). Am wenigsten waren es in Marzahn Hellersdorf mit 181 Unfällen. Am häufigsten waren bei den Fahrradunfällen Autos oder Lkws mitbeteiligt, nämlich in rund 4.500 Fällen. Im vergangenen Jahr gab es in der Berliner Verkehrspolitik viel Hin und Her darüber, welche Radwege neu gebaut werden und welche eventuell doch nicht. Das hat vor allem damit zu tun, dass die CDU-Verkehrssenatorin keine Radwege finanzieren wollte, die Nachteile für den Autoverkehr mit sich bringen - zum Beispiel, wenn dadurch Parkplätze wegfallen. Einige von den eingestellten Projekten wurden dann doch wieder auf den Weg gebracht. Eine konkrete Auflistung darüber, welche Radwegprojekte gestoppt wurden und welche gebaut werden, hat die Verkehrsverwaltung auf Nachfrage nicht. Sie verweist auf die Infravelo-Karte, die einen Blick auf den Stand der laufenden Projekte gibt: https://www.infravelo.de/karte/ Eine Auswahl unserer Quellen: https://unfallatlas.statistikportal.de/ https://www.rbb24.de/panorama/beitrag... https://www.statistik-berlin-brandenb... Timecodes: 01:42 Felix fährt auf den Berliner Straßen 03:09 Treffen mit Autofahrerin Katja 04:45 Zukunft der Radwege in Berlin 06:09 Zahl der Unfälle in Berlin 06:40 Interview mit Beate, Unfallopfer Host: Felix Edeha Autorin: Anna Bordel Kamera: Karo Krämer Schnitt: Melanie Lueft Grafik: Joanna Winograd Redaktion: Salomé Hénon-Cohin, Anna Graefe, Melanie Manthey, Mara Nolte

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5