У нас вы можете посмотреть бесплатно Sound Neoplan N138/4 Jumbocruiser der Treberhilfe Dresden или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Heute eine ganz besondere Rarität , ein Neoplan N138 /4 besser bekannt als Jumbocruiser. Es handelt sich um den größten je gebauten Reisebus und einzigen Gelenkdoppeldecker , der in Serie ging. Berkof van Hool hatte mal zwei Prototypen gebaute aber das Projekt dann aufgegeben.Es wurden vom Neoplan N138/4 auch nur 11 Stück gebaut. Der letzte war ein sogenannter Schubgelenkbus mit Heckmotor . Der aufgenommene ist das vierte gebaute Exemplar. Baujahr ist 1977. Von den 11 gebauten Jumbocruisern existieren noch 8 Stück. Der aufgenommene Bus verfügte ursprünglich über einen Daimler Benz V12 Motor OM404 und ein Automatikgetriebe. Dieser wurde 1997 aufgrund eines Schadens gegen einem V10 OM 403 von Mercedes- Benz getauscht, der aus einem verunfallten LKW stammt. Ein V12 war nicht mehr zu bekommen. Mit dem Motor wurde auch das Sechsgangschaltgetriebe aus dem LKW in den Bus eingebaut. Bestellt wurde der Bus ursprünglich von der Firma Mommeyer in Hannover , die aber stornierte. Firma Werne in Gifhorn übernahm die Komission , stornierte aber auch. Schlussendlich wurde der Bus an Mundstock in Peine geliefert. 1979 an Vestischen Reisedienst verkauft. 1983 ging der Bus an Nordisk Bustouristik in Flensburg. 1984 Verkauf an Röttgen Stadtsteinbach. 1984 Verkauf an Ziegler Marbacha.N. .1988 Verkauf an Hadersdorfer Moosdorf und Freising . Im Jahre 1996 ging der Bus an seinen jetzigen Besitzer , die Treberhikfe in Dresden e.V.. Er dient seitdem als mobile Jugendhilfe Einrichtung. Ein Dank geht an die Leute von der Treberhilfe , die mir die Mitfahrt und damit die Aufnahme ermöglicht haben. Am 20.11.2020 wurde dieser Bus an das Unternehmen Hanke Happday Bustouristik GMBH in Markdredwitz verkauft, wo er restauriert werden soll.