• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Wald umbauen - eine Anleitung скачать в хорошем качестве

Wald umbauen - eine Anleitung 2 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Wald umbauen - eine Anleitung
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Wald umbauen - eine Anleitung в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Wald umbauen - eine Anleitung или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Wald umbauen - eine Anleitung в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Wald umbauen - eine Anleitung

In unserem Garten, in unseren Felden und sogar in den Wäldern: Überall gib es Monokultur. Im Wald pflanzte man fast ausschließlich Fichte an. Doch der Klimawandel ist da: Wärme und Trockenheit setzen der Fichte stark zu. Die Böden versauern, bieten für Regenwürmer oder andere Organismen keinen Lebensraum und können kaum Wasser speichern. Der Wald muss also umgebaut werden: Weg von der Fichten-Monokultur, hin zu einem Mischwald mit viel Edellaubhölzern wie Ahorn, Hainbuche, Flatterulme oder Linde. Aber auch Fichte und Tanne dürfen bis zu 50% in diesem Mischwald vorhanden sein, denn diese Bäume sind für die Bauwirtschaft besonders wichtig, weil ihr Holz ist leicht, stabil und zäh ist. Förster Ludwig Pertl setzt sich für den Umbau des Waldes ein. Sein wichtigstes Ziel: Durch den Umbau einen Waldboden zu erreichen, der Regenwürmern und anderen Organismen einen Lebensraum und Nahrung bietet. So ein Boden kann sogar vor Überschwemmungen schützen, weil er bei Starkregen Wasser wie ein Schwamm aufnehmen und speichern kann. Die Pflanzen im Wald profitieren von der längeren Verfügbarkeit von Wasser im Boden und die zu Mull-Humus zersetzten organischen Materialien (Laub, Totholz) sorgen für Nährstoffe für die Bäume. Niko Storz, Projektleiter im Landratsamt Landsberg am Lech für Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung - Klimaschutz, arbeitet am Projekt LIFE Future Forest, mit dem der tatsächliche Waldumbau gefördert wird. Denn: Ein Mischwald speichert und reinigt Trinkwasser, speichert Kohlenstoff und sorgt durch Verdunstung für Kühlung. Weitere Informationen zu diesem Projekt: https://www.klimaschutz-landkreis-lan... Hinweis: am 21. und 22.09.23 findet eine Fachtagung in Landsberg am Lech statt, nähere Infos unter www.klimaschutz-landkreis-landsberg.de/eu-life-future-forest In Raimunds Wald stehen folgende Bäume: Bergahorn Acer pseudoplatanus Feldahorn Acer campestre Spitzahorn Acer platanoides Bergulme Ulmus glabra Feldulme Ulmus minor Flatterulme Ulmus laevis Blauglockenbaum Paulownia tomentosa Douglasie Pseudotsuga menziesii Edelkastanie Castanea sativa Rosskastanie Aesculus hippocastanum Europäische Lärche Larix decidua Eibe Taxus baccata Elsbeere Sorbus torminalis Eberesche Sorbus aucuparia Gewöhnliche Mehlbeere Sorbus aria Speierling Sorbus domestica Gemeine Esche Fraxinus excelsior Gemeine Fichte Picea excelsa Gewöhnliche Traubenkirsche Prunus padus Gleditschie Gleditsia triacanthos Hainbuche Carpinus betulus Schwarze Maulbeere Morus nigra Weiße Maulbeere Morus alba Riesenmammutbaum Sequoiadendron giganteum Robinie Robinia pseudoacacia Rotbuche Fagus sylvatica Roteiche Quercus rubra Stieleiche Quercus robur Salweide Salix caprea Schwarzerle Alnus glutinosa Schwarznuss Juglans nigra Walnuss Juglans regia Sommerlinde Tilia platyphyllos Winterlinde Tilia cordata Trompetenbaum Catalpa bignonioides Waldkiefer Pinus sylvestris Weißbirke Betula pendula Weißtanne Abies alba Küstentanne Abies grandis Wildapfel Malus sylvestris Wildbirne Pyrus pyraster Wildkirsche Prunus avium ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Wer sich für meine Filme und für meine Arbeit bedanken möchte, kann das hier machen: ► Meine Amazon-Wunschliste: https://goo.gl/HDIqgU ♡ ► Unterstütze den Selbstversorger-Rigotti-YT-Kanal auf Patreon: https://goo.gl/AH3YfA ♡ ► Oder als Direktspende per Paypal: https://www.paypal.me/Selbstversorger/5 Euro ♡ ► Kanalmitglied werden:    / @selbstversorgerrigotti   ♡ ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ► Rigotti bei Facebook und Instagram: Rigottis Facebook-Gruppe:   / 1677942428886744   Rigotti bei Instagram:   / selbstversorger_rigotti   ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - #selbstversorgung #rigotti #klima

Comments
  • „SCHATZ“ gefunden und bitte keine rechten Kommentare mehr 2 года назад
    „SCHATZ“ gefunden und bitte keine rechten Kommentare mehr
    Опубликовано: 2 года назад
  • Kostenlos für meine Heizung | Bienen umsonst | Garten, Pellets, Hühner 2 года назад
    Kostenlos für meine Heizung | Bienen umsonst | Garten, Pellets, Hühner
    Опубликовано: 2 года назад
  • Die weltbesten Fischfrikadellen - es gibt keine besseren! Rigotti zeigt, wie es geht. 7 лет назад
    Die weltbesten Fischfrikadellen - es gibt keine besseren! Rigotti zeigt, wie es geht.
    Опубликовано: 7 лет назад
  • Esskastanie: Ein Baum für die Zukunft gegen Klimawandel | Zwischen Spessart und Karwendel | Doku |BR 6 лет назад
    Esskastanie: Ein Baum für die Zukunft gegen Klimawandel | Zwischen Spessart und Karwendel | Doku |BR
    Опубликовано: 6 лет назад
  • Wie erkenne ich im Wald die Himmelsrichtung? | Naturwissensdurst 4 дня назад
    Wie erkenne ich im Wald die Himmelsrichtung? | Naturwissensdurst
    Опубликовано: 4 дня назад
  • Wie drei Forstleute den Wald retten wollen  | erlebnis hessen | Doku 4 года назад
    Wie drei Forstleute den Wald retten wollen | erlebnis hessen | Doku
    Опубликовано: 4 года назад
  • Ein Ansatz für den Wald im Wandel 1 год назад
    Ein Ansatz für den Wald im Wandel
    Опубликовано: 1 год назад
  • Bäume fällen für die Zukunft 1 год назад
    Bäume fällen für die Zukunft
    Опубликовано: 1 год назад
  • Selbstversorger-Menü aus dem Wald - Kochen mit Blättern und Früchten | Freizeit | Doku | BR 5 лет назад
    Selbstversorger-Menü aus dem Wald - Kochen mit Blättern und Früchten | Freizeit | Doku | BR
    Опубликовано: 5 лет назад
  • Buchensterben durch Klimawandel? Im Dauerwald kein Thema! 3 года назад
    Buchensterben durch Klimawandel? Im Dauerwald kein Thema!
    Опубликовано: 3 года назад
  • Egal ob Heizöl, Gas, Strom oder Pellets - mein Winter wird billig 3 года назад
    Egal ob Heizöl, Gas, Strom oder Pellets - mein Winter wird billig
    Опубликовано: 3 года назад
  • Naturgemäße Waldwirtschaft: Ist der Dauerwald der Wald der Zukunft? | Unser Land | BR 1 год назад
    Naturgemäße Waldwirtschaft: Ist der Dauerwald der Wald der Zukunft? | Unser Land | BR
    Опубликовано: 1 год назад
  • Klimaschutz Waldboden - so wird das gemessen 2 года назад
    Klimaschutz Waldboden - so wird das gemessen
    Опубликовано: 2 года назад
  • НИКТО НЕ САЖАЕТ ЭТИ РАСТЕНИЯ, А ЗРЯ! Их плоды обладают невероятным вкусом и пользой 6 дней назад
    НИКТО НЕ САЖАЕТ ЭТИ РАСТЕНИЯ, А ЗРЯ! Их плоды обладают невероятным вкусом и пользой
    Опубликовано: 6 дней назад
  • Ackern unter Bäumen: Landwirte entdecken den Agroforst | DokThema | Doku | Klimawandel | BR 3 года назад
    Ackern unter Bäumen: Landwirte entdecken den Agroforst | DokThema | Doku | Klimawandel | BR
    Опубликовано: 3 года назад
  • Gegen Dürre im Garten: Ganz dicke Mulchschicht - so geht's 3 года назад
    Gegen Dürre im Garten: Ganz dicke Mulchschicht - so geht's
    Опубликовано: 3 года назад
  • Lohnt sich der Dauerwald für Kleinwaldbesitzer? 1 год назад
    Lohnt sich der Dauerwald für Kleinwaldbesitzer?
    Опубликовано: 1 год назад
  • Wie man Honig macht | SWR Handwerkskunst 5 лет назад
    Wie man Honig macht | SWR Handwerkskunst
    Опубликовано: 5 лет назад
  • Artenreicher und klimastabiler Wald: Wird Gymnasiallehrer Waldbesitzer des Jahres? | Unser Land | BR 3 года назад
    Artenreicher und klimastabiler Wald: Wird Gymnasiallehrer Waldbesitzer des Jahres? | Unser Land | BR
    Опубликовано: 3 года назад
  • Diese Gärtnerei gärtnert komplett ohne Torf - Syringa 2 года назад
    Diese Gärtnerei gärtnert komplett ohne Torf - Syringa
    Опубликовано: 2 года назад

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5