У нас вы можете посмотреть бесплатно Energiewende: Welchen Sinn haben Klima-Szenarien? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Energiewende: Welchen Sinn haben Klima-Szenarien? Ein hochrangiger Expert:innendialog zur Energiewende in der Oesterreichischen Nationalbank In EU-Dokumenten und Regierungsprogrammen finden sich ehrgeizige Klimaziele. Doch welche Wege führen zu diesen Zielen? In einer komplexen und unsicheren Welt lässt sich der Weg zur Klimaneutralität nicht einfach mit dem Lineal zeichnen. Dazu braucht es Klimaszenarien, die die zukünftigen Treibhausgasemissionen skizzieren. Diese basieren auf Modellen, die Wirtschaft, Energie und Klima integrieren. Dahinter stehen Annahmen über naturwissenschaftliche und sozioökonomische Entwicklungen in den nächsten Jahrzehnten (Bevölkerungswachstum, Energieverbrauch, etc.). Verschiedene Klimaszenarien zeichnen mögliche Pfade nach. Oft heißen sie worst-case, business-as-usual, ambitioniert, net-zero, etc. Sie miteinander zu vergleichen hilft, die potenziellen Auswirkungen des Klimawandels zu bewerten und geeignete Anpassungs- und Minderungsstrategien zu planen. Doch wie realistisch und plausibel sind solche Szenarien? Wie belastbar sind sie gegenüber technologischen oder politischen Veränderungen? Wie lässt sich ein breiter gesellschaftlicher Konsens über Wünschbarkeit und Erreichbarkeit erzielen? Die Nationalbank sucht den Dialog mit führenden Klimaforschern Österreichs, um Möglichkeiten einer reibungslosen und kosteneffizienten Dekarbonisierung der Wirtschaft zu erörtern. Vortragende Robert Holzmann, Gouverneur, Oesterreichische Nationalbank Keywan Riahi, International Institute for Applied Systems Analysis, Programmdirektor Karl Steininger, Universität Graz, Wegener Center für Klima und Globalen Wandel, Direktor Thomas Kienberger, Montanuniversität Leoben, Institutsleiter (online) Moderation Andreas Breitenfellner, Oesterreichische Nationalbank #oenb #nationalbank #energiewende #klima #klimaszenarien Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier: https://www.oenb.at/Termine/2024/2024...