У нас вы можете посмотреть бесплатно svGeosolutions - "Geodaten für Kommunen" или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Für wen ist das Video interessant? Mitarbeiter:innen aus Stadtplanung, Tiefbau, Hochbau Verantwortliche im Bereich Friedhofswesen Zuständige für Grünflächenmanagement und Liegenschaftsverwaltung Mitarbeitende von Stadtwerken und kommunalen Unternehmen Alle, die in der Kommune mit GIS, Vermessung und Geodaten arbeiten Im Video werden u. a. folgende Themen anhand von Praxisbeispielen behandelt: Orthofotos aus Drohnenbefliegung Vergleich zu Landesbefliegungen (Auflösung, Laubfreiheit, Schattenwurf) Einsatzmöglichkeiten für Verwaltung, Planung und Dokumentation Versiegelungskartierung & gesplittete Abwassergebühr Ableitung und Differenzierung von Versiegelungsklassen (Rasen, Pflaster, Rasengittersteine, Schotter, Asphalt etc.) Nutzung aktueller Daten zur Minimierung von Rückfragen und Änderungsanträgen Grünflächenkataster & Ausschreibung von Pflegeleistungen Digitale Erfassung von zu mähenden Flächen Verlässliche Datengrundlagen für Kalkulation und Vergabe Digitalisierung von Friedhöfen Von analogen Plänen mit Tipp-Ex zur digitalen Friedhofskarte Vorbereitung der Daten für gängige Friedhofsverwaltungsprogramme Vermessung & Planung Flächendeckende Vermessung ganzer Siedlungen (Straßen, Parkflächen, Schächte, Solitärobjekte) Ermittlung von First- und Traufhöhen als Grundlage für Bebauungspläne und Fachplanungen Vergleich „Soll–Ist“ nach Bauprojekten, z. B. Schulcampus, Außenanlagen, Abrechnung GaLaBau Gebäudeerfassung & 3D-Stadtmodell Detaillierte Außenaufnahmen historischer und kommunaler Gebäude (z. B. zur Schadenskartierung und Sanierungsplanung) Aufbau eines 3D-Stadtmodells mit hinterlegten Sachdaten (ALB/ALKIS, Schachtinformationen etc.) Einsatzmöglichkeiten zur Visualisierung von Planungen Organisation, Kosten & Rechtliches Typische Projektgrößen (von kleinen Einzelprojekten bis zu mehreren hundert Hektar) Grober Kostenrahmen am Beispiel einer Kommune Flugplanung, rechtlicher Rahmen, Flüge in sensiblen Bereichen (z. B. Nähe von Flughäfen, militärische Bereiche) Einfluss des Wetters und Möglichkeiten der Terminplanung