У нас вы можете посмотреть бесплатно DIE EICHENWACHT - Germanischer Schwurgesang unter heiliger Krone или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Tiefe Wurzeln, altes Feuer, heiliger Schwur - „Die Eichenwacht“ ist ein feierlicher, mystischer Gesang germanischer Verbundenheit zur Natur, Ahnenkraft und ewiger Treue. Der Song entfaltet seine Wirkung in einem zeremoniellen 4/4-Rhythmus, getragen von Männerchor, Flöte und ritueller Trommel - ein klangliches Abbild einer nächtlichen Wache an einem heiligen Ort. 🌳 Thema des Songs Zwei Wächter stehen im Schutz der Eiche - dem heiligen Baum germanischer Mythologie. Der Schwur, den sie dort bei Feuer und Stein ablegen, verbindet Elemente von Erde, Blut und Geist. Die „Eichenwacht“ ist mehr als ein Lied - sie ist ein rituelles Bekenntnis. 📖 Historischer Hintergrund In der germanischen Glaubenswelt war die Eiche Symbol für Stärke, göttliche Ordnung und Ahnenmacht. Heilige Haine mit Eichen - wie der der Chatten oder Semnonen - galten als Orte des Rechts, der Opferung und der Eidleistung. Runen und Feuer wurden genutzt, um den Bund zwischen Mensch, Natur und Göttern zu stärken. Solche Schwüre wurden nie leicht gesprochen - und nie gebrochen. 📅 Neue Songs immer Mittwoch & Sonntag - 19:00 Uhr 🛡️ Kanal: KAIN-RUF - Epische Klanggeschichten aus dem Herzen germanischer Spiritualität. --- 📌 Hashtags: #DieEichenwacht #KainRuf #Germanen #PaganFolk #Mythisch #Ritualmusik #Eiche #HeiligerHain #Ahnenkult #Kriegerspirit