У нас вы можете посмотреть бесплатно Gewaltenteilung - Legislative, Exekutive & Judikative einfach erklärt! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Gewaltenteilung ist als Basis in jedem demokratischen und freiheitlichen Rechtsstaat zu finden. Dieser Begriff beschreibt die organisatorische und funktionale Aufteilung/Gliederung der Staatsgewalt in mehrere unabhängige Organe, sodass keine Person, Gruppe oder Institution die Macht auf sich vereinen und sie dadurch missbrauchen kann. Diese Organe kontrollieren sich gegenseitig und verhindern somit ein Machtmonopol. Während die vertikale Gewaltenteilung prinzipiell eine Aufteilung auf verschiedene übereinander stehende Kompetenzebenen bedeutet (Föderalismus), beschreibt die horizontale Gewaltenteilung die Gliederung der Staatsgewalt in verschiedene Organe auf einer Ebene (Legislative, Exekutive & Judikative). Die Legislative ist die gesetzgebende Gewalt, die Exekutive die ausführende Gewalt und Judikative die rechtsprechende Gewalt. In der politischen Realität (bspw. der Bundesrepublik Deutschland) sind diese miteinander verschränkt (Gewaltenverschränkung). Kapitel: 00:00 | Intro 00:22 | Grundprinzipien & Geschichte 02:29 | Vertikale/Horizontale Gewaltenteilung 03:48 | Legislative 04:24 | Exekutive 05:18 | Judikative 05:57 | Gewaltenverschränkung 07:37 | Outro