У нас вы можете посмотреть бесплатно 10 Jahre Rat für Kulturelle Bildung e.V. или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Abschlussfilm mit dem Rückblick auf 10 Jahre Arbeit des Rat für Kuturelle Bildung e.V. Die sieben zum Stiftungsverbund „Rat für Kulturelle Bildung e. V.“ zusammengeschlossenen Stiftungen sind die Bertelsmann Stiftung, die Deutsche Bank Stiftung, die Karl Schlecht Stiftung, die PwC-Stiftung, die Robert Bosch Stiftung, die Stiftung Kunst und Natur und die Stiftung Mercator. Diesen Verbund eint die Wertschätzung von ästhetischen Erfahrungen sowie künstlerischen Arbeits- und Ausdrucksformen als unverzichtbarem Teil von Bildung. Der Zusammenschluss ermöglichte es den Stiftungen, gemeinsam Impulse für die Weiterentwicklung und Verankerung Kultureller Bildung auf zwei Ebenen zu geben: in der Diskurspolitik durch den unabhängigen Expertenrat „Rat für Kulturelle Bildung“ und in der Forschung durch den „Forschungsfonds Kulturelle Bildung“ seit 2015. Nachdem der Schwerpunkt der Förderung von 2015 bis 2017 zunächst auf der Grundlagenforschung zur Wirkung Kultureller Bildung lag, werden bis März 2022 mit zwei neuen Forschungslinien konkrete Wirkungsfelder unter die Lupe genommen. Die Karl Schlecht Stiftung lenkte den Blick durch die von ihr geförderten Forschungslinie „Ethik und Leadership“ auf die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung angehender Führungskräfte. Dafür lief von 2018-2020 an der Frankfurt University of Applied Sciences die Studie „Durch Kulturelle Bildung zu Good Leadership: Theoretische Grundlagen und didaktische Konzepte für eine kulturpädagogische Führungskräftequalifizierung“. Der Rat für Kulturelle Bildung stellt seine aktive Arbeit zum Jahresende 2021 ein. Die Veröffentlichung des Videos auf unserem Kanal erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Rat für Kulturelle Bildung e.V.