У нас вы можете посмотреть бесплатно Einführung in die Thematik der E-Zigaretten und gesundheitliche Risikobewertung von E-Zigaretten или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Dr. Elke Pieper (BfR) mit ihrem Vortrag: "Einführung in die Thematik der E-Zigaretten und gesundheitliche Risikobewertung von E-Zigaretten". Der Vortrag als pdf: https://www.bfr-akademie.de/media/wys... Das 22. BfR-Forum Verbraucherschutz „Chancen und Risiken der E-Zigarette“ fand vom 28. bis 29. April 2022 im Hörsaal des BfR in Berlin statt. Auf der Veranstaltung wurde der aktuelle Wissensstand zur Anwendung von E-Zigaretten vorgestellt und diskutiert. Die E-Zigarette wird seit über 10 Jahren als Alternative zur Tabakzigarette vermarktet. Die große Mehrheit der Bevölkerung steht der E-Zigarette allerdings kritisch gegenüber. Das ergab eine repräsentative Umfrage, die das BfR hierzu im Dezember 2019 in Auftrag gegeben hat. Die Gesundheitsgefährdung durch das Rauchen von Tabakzigaretten ist seit den 1960er Jahren in zahlreichen Studien belegt worden, und heute wissen wir, dass Zigarettenrauchen die Hauptursache für vermeidbare Todesfälle und zahlreiche Krankheiten ist. Die Hersteller von E-Zigaretten zeigen auf, dass der Gehalt gesundheitsschädlicher Substanzen in den Emissionen deutlich geringer ist im Vergleich zur Tabakzigarette. Allerdings stellt der Gebrauch von E-Zigaretten weiterhin ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Aufgrund bisheriger Daten geht man davon aus, dass bei optimalen Geräteeinstellungen und Flüssigkeitsformulierungen das Gesundheitsrisiko geringer ist als bei Tabakzigaretten. Es fehlen allerdings Langzeitdaten. Das Programm finden Sie hier: https://www.bfr-akademie.de/media/wys...