У нас вы можете посмотреть бесплатно Bau eines Labornetzteils mit DPS5005 und AC Ausgang или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hier zeige ich den Bau eines einstellbaren Labornetzteils mit dem Modul DPS5005. Außerdem ist ein Trafo verbaut, der eine Wechselspannung an den Ausgangsbuchsen zur Verfügung stellt. Von denen, die mir einen "DAUMEN RUNTER" für dieses Video gegeben haben, würde ich gerne wissen, was ich verbessern kann! NEUES VIDEO ZU FRAGEN UND DIE ANTWORTEN DAZU (2019): • Bau eines Labornetzteils mit DPS5005 ... Software für den Attiny13: https://github.com/berred16/Fan-Control INSTAGRAM: / berred17 Inhalt: 0:00 Die Komponenten 1:55 Sicherheitsprüfung des 48V-Schaltnetzteils 5:30 Montage der Komponenten 6:55 Front- und Rückwand bearbeiten 10:22 Erste Verdrahtung 11:28 Erster Lasttest 15:06 Zerstörung des DPS5005 Moduls 17:05 Modifizierung des Moduls, Austausch der AOD2810 gegen IRL3705 und neuer Kühlkörper 21:34 Eingebautes Modul 22:25 Wiederholter Lasttest 24:22 Lüftersteuerung allgemein 25:39 Aufbau der Lüftersteuerung Hardware, Steckbrett 28:00 Steckbrett im Gehäuse zum Testen der Steuerung 30:05 Lüftersteuerung auf Lochrasterplatine 32:12 Einbau der Steuerung ins Gehäuse 33:58 Hardware der Lüftersteuerung im Detail 35:44 Software der Lüftersteuerung im Detail 38:54 Testen der Ausgangsspannung, Ein- Ausschaltverhalten 42:12 Abschließende elektrische Sicherheitsprüfung 43:37 Bedienung des DPS5005 Moduls Stückliste Netzteil - keine Garantie auf Vollständigkeit! Leider bekommt man die Teile nicht von einem einzigen Lieferanten, deshalb muss man bei verschiedenen bestellen. Lieferant segor.de: 1 x Gehäuseprofil 1 evtl. auch zwei 1 x Wippschalter WS 13x19-2E/B rt 2,90 1 x Wippschalter WS 13x19-2E/B gn 2,90 4 x Si-Halter SI-Halter/VDE-15x33;FEF 0,75 4 x 4mm Buchse ge SLB 4-F/A gn/ge 1,50 1 x 4mm Buchse rt SLB 4-F/A rt Segor 1,50 1 x 4mm Buchse sw SLB 4-F/A sw Segor 1,50 1 x 4mm Buchse gn/ge SLB 4-F/A gn/ge 1,50 1 x Lüfterabdeckung Lüftergitter 50x50mm 1,60 2 x IRL 3705 N 1,50 1 x ATtiny 13A-PU 1,60 2 x BS170 0,20 1 x 78L05 0,25 1 x 47R-2W-5% 0,20 2 x MKH 10/ -10x Diverse 1N4007 2 x LED blau 3mm für AC Ausgang 2 x 22k für blaue LEDs Lochrasterplatinen 6 x Schraubklemme 2 polig 8 x Flachstecker für Netzschalter Diverse Litze 0,75mm2 in verschiedenen Farben: ge, rt, sw, gn-ge, bl, bn Kühlkörper ca. 55 x 30 x 15 Fischer Abstandsbolzen für Kühlkörper Glimmerscheiben Isolationsscheiben für M3 Schrauben - MOSFETs Lieferant ebay: 1 x Schaltnetzteil 48V / 5A ebay 25,00 EUR 1 x DPS 5005 ebay ca. 33 EUR 1 x Step-Down Modul mit LM2596 - Umbau auf 2592! Lieferant Baumarkt: Alublech 1,5 und 2mm Baumarkt Lochblech Baumarkt Hartschaumplatte Lieferant Pollin 2 x Lüfter 50x50mmm Axiallüfter CF12510M Pollin 1,00 1 x Kaltgerätebuchse inkl. Filter Netz-Entstörfilter DIT ID-10AC-S Pollin 1,95 diverse Hohe stiftleisten Lieferant Conrad 1 x Netzttrafo 18V 518662 conrad 19,11 Sonstige Lieferanten 1 x LMT 87