У нас вы можете посмотреть бесплатно Twisted World 1 Schwuler ComingOut Lehrfilm или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Bayerischer queerer Lehrfilm Aufklärungsfilm über homophobes Mobbing Ausschnitt: ...\"Finn, pass dich doch mal an! Heten raus! Eine Nacht nen richtigen Mann, dann weißt du, was gut ist! Is ja widerlich! Hau ab ey! Macht das daheim allein, aber doch nicht hier!\"... Finn und Mia laufen Hand in Hand im Park und werden von bisexuellen Jungs und Mädchen beschimpft. Die Passanten laufen auf das Pärchen zu und bedrängen Sie. Mittendrin wacht Finn auf. Es war alles nur ein Traum. Aber was für ein Traum. Filminhalt: Finn ist 16 Jahre alt, Hetero, vergeben mit Mia, in der 12. Klasse und ärgert mit seinen Freunden den schwulen Mitschüler Noah wegen deren schwulen Sexualität. Doch durch diesen Traum merkt Finn, dass das so nicht weitergehen kann. Noah wegen seiner Sexualität und auch generell zu mobben, muss er sofort stoppen. In der Pause geschieht es direkt wieder. Seine Freunde mobben Noah. Finn will das unterbinden und stoppt seine Freunde, doch die sehen in ihm sofort einen Fremden und distanzieren sich. Auch Mia will mit Finn nichts mehr zu tun haben. Ganz alleine geht Finn zur Arbeitsstelle seiner Mum, um mit ihr zu reden. Doch die ist nicht da. Schon nach Hause gegangen. Finn bleibt trotzdem dort und denkt nochmal über die Situation nach. Er fühlt sich allein zurückgelassen. Er schreibt Mia, aber die antwortet ihm nicht. Finn fühlt sich ganz alleine, bis ihm Leonie die Augen öffnet... Projektbeschreibung: Oft wurden wir, das heißt ich, Oskar Winter gefragt, ob man nicht auch mal einen Lehrfilm für Bisexuelle drehen kann. Die würden oft vergessen werden. Zumal es lauter Gay Filme und lesbische Filme gibt. Also suchten wir nach neuen Drehbuch Autoren, die uns inspirieren können. Doch vergebens. Eines Tages lernen wir durch Zufall einen Mann in München kennen, der uns von einem Drehbuch erzählt. Verstaubt würde es auf seinem Dachboden in einer braunen Holztruhe liegen. Er hätte mal geschrieben, hatte aber keinen Abnehmer gefunden und so verstaubte es von Jahr zu Jahr. Ich fragte ihn, ob ich es mir mal anschauen dürfte. Erst meinte er, dass das verwendete Zeit sei. So gut wäre das Drehbuch gar nicht. Er weckte meinen Instinkt. Ich wollte unbedingt mal reinlesen. Wir kletterten die Leiter hoch zum Dachboden. Staubig und dunkel war es da. Ein Sonnenstrahl traf auf einen Kiste im Eck des Daches. Patrick lief auf die Kiste zu, öffnete Sie und holte einen Papierstapel Blätter heraus. Sie waren schon sehr vergilbt, aber noch lesbar. In den nächsten Tagen las ich mir auf meinem blauen kleinen Mini Sofa Patrick\'s Drehbuch sorgfältig durch. Mich faszinierten seine überraschenden unberechenbaren Wendungen. Das Drehbuch war eine Achterbahnfahrt. Hinter jeder Ecke wendet sich das Drehbuch, fährt in eine völlig andere Richtung. Zum Ende war ich einerseits über die vollständige Wendung überrascht, andererseits merkte ich auch, dass dieser Film beschreibt, was die Bisexualität ausmacht und wie sie zur Lösung beiträgt. Diese Sexualität lässt uns Menschen eine Familie werden. Sie kann unser Denken vereinfachen. Mir war sofort klar: \"Das ist der neue Lehrfilm!\" Ich selbst fügte dem Drehbuch ein paar Zeilen und Ideen ein und gab ihm den Namen \"Twisted World\", da der gesamte Film eine vollkommen verdrehte Welt ist. Eine verdrehte Welt, die in Wirklichkeit vollkommen normal sein sollte. Der Anfang des Filmes sollte selbstverständlich nicht die Wirklichkeit sein, aber Hetero\'s zeigen, wie doof sich Mobbing über Sexualität anfühlt. Info zu Kommentaren: Die Kommentarfunktion wurde zum Schutz von Minderjährigen deaktiviert.