У нас вы можете посмотреть бесплатно Amalgam ohne Schutz entfernt - was tun? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Amalgam ohne Schutz entfernt - was tun? 👉🏻 Kostenloses Schwermetall E-Book: https://doktorselz.de/schwermetall-ebook Was kann man tun, wenn das Amalgam ohne weiteren Schutz wie Kofferdamm oder speziellen Absaugungsmaßnahmen entfernt wurde? Ich kann Sie beruhigen - noch ist nichts verloren. Die meisten Menschen haben ihr Amalgam ohne besondere Schutzmaßnahmen entfernt bekommen. Erst in den letzten Jahren ist es üblich geworden, dass Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Im Allgemeinen ist das Bewusstsein für eine schonende und begleitete Amalgamentfernung bei den Zahnärzten gestiegen. Wichtig ist, dass man jetzt handelt und eine effiziente Ausleitung mit wirksamen Substanzen wählt. Dabei wird häufig der zweite Fehler gemacht. Neben der Amalgamentfernung ohne Schutz, ist es die ineffiziente Ausleitung auf eigene Faust mit Algen oder Zeolith. Mehr wertvolle Infos zur Schwermetallausleitung: 👉🏻 Kostenloses Schwermetall E-Book: https://doktorselz.de/schwermetall-ebook Zeitstempel: Einleitung 00:00 Menge der Belastung 00:40 Die richtigen Ausleitungspräparate 01:20 - - Haftungsausschluss Sämtliche in diesem Video enthaltene medizinische Inhalte dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie dienen ausdrücklich nicht als Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Auch dienen die Inhalte nicht als Grundlage für eigenständige Diagnosen, Behandlungen oder Änderungen bereits empfohlener Behandlungen. Die Inhalte erheben in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.