У нас вы можете посмотреть бесплатно Bahnverkehr in Nürnberg Hbf (2016-2021) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der Nürnberger Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof der Stadt Nürnberg und steht mit täglich über 210.000 Reisenden auf Platz neun der meistfrequentierten Fernbahnhöfe der Deutschen Bahn. Er gehört zu den 21 Bahnhöfen der höchsten Preisklasse 1 von DB InfraGO. Der größte Bahnhof Frankens gehört mit seinen 22 Bahnsteiggleisen zu den größten Durchgangsbahnhöfen der Welt und ist in Europa der mit den meisten Gleisen. Hier halten täglich über 800 Züge des Personenfern- und Regionalverkehrs. Er ist ein wichtiger Knotenpunkt im süddeutschen Bahnnetz, hier treffen sich zahlreiche Bahnlinien aus allen Himmelsrichtungen. Daneben ist er eine zentrale Drehscheibe im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN). Am Bahnhof liegen die unterirdischen, gleichnamigen U-Bahnhöfe der Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG). Vor dem Bahnhof kann auch zum innerstädtischen VAG-Verkehr in Busse oder die Straßenbahn umgestiegen werden. Sehr lange hielt sich DB Regio als einziger Betreiber im Nahverkehr des Eisenbahnverkehrs in Nürnberg und umzu, drum sind hier keine Züge privater EVU zu sehen, welche ab dem Fahrplanwechsel 2019 schrittweise durch Betreiberwechsel Einzug erhielten. Besonders im Jahr 2016 präsentierte sich der Bahnverkehr noch relativ klassisch mit vielen lokbespannten Zügen, insbesondere die Baureihe 111 mit Doppelstockwagen und 143 mit x-Wagen waren noch nicht wegzudenken. Ersteres ist dort heute nurnoch eine Randerscheinung, letzteres sogar gänzlich Geschichte. Auch Modus-Wagen oder die U-Bahn DT1/2 sieht man heute nicht mehr. Aufnahmen: Juli 2016 August 2018 März 2020 Juli 2021 Sortierung: 0:00 S-Bahn 7:30 Regionalverkehr 23:55 Fernverkehr 29:35 U-Bahn