У нас вы можете посмотреть бесплатно 05 | 1095: Papst Urban II. ruft in Clermont zum Ersten Kreuzzug auf | M. Kaufhold & M. Kluge или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Lehrpodcast von Martin Kaufhold & Mathias Kluge (Universität Augsburg). Grundwissen zu bedeutenden Ereignissen der Mittelalterlichen Geschichte in 22 Folgen. Ausgezeichnet mit dem Comenius EduMedia Siegel für pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende Bildungsmedien. Zielgruppe: Studienanfänger*innen, Schüler*innen und allgemein interessierte Hörer*innen. Zum Inhalt: Der Aufruf von Papst Urban II. zu einer bewaffneten Hilfe für die Christen des Ostens startete die Kreuzzüge als eine breite Bewegung, die der Papst gar nicht beabsichtigt hatte. Sein Aufruf mobilisierte die Christenheit in einer Phase religiöser und sozialer Unruhe. Die Verbindung von Ablaßversprechen und Kriegshandwerk traf einen Nerv der Zeit und wirkte trotz verschiedener Abschwächungen und vieler Rückschläge sehr lange nach. Unser Literaturtipp: Steven Runciman: Geschichte der Kreuzzüge (History of the Crusades, aus dem Englischen übers. von Peter de Mendelssohn, 3 Bände, München 1957-1960), Sonderausgabe in einem Band, 9. Auflage, München 2019. Quellenempfehlung: Fulcher von Chatres: Historia Hierosolymitana, Buch 1, Kap. 3, erl. u. hg. von H. Hagenmeyer, Heidelberg 1913, S. 130–138. Zum Inhalt des Lehrpodcasts: Die Taufe Chlodwigs, die Kaiserkrönung Karls des Großen, der Gang nach Canossa. Wer hat nicht schon davon gehört? Das Mittelalter ist nicht vergessen. Aber wer könnte sagen, was da passierte? Warum diese Ereignisse die Geschichte prägten? Warum Thomas Becket sterben musste? Warum die Päpste gegen den Stauferkaiser Friedrich II. kämpften und worum es im Hundertjährigen Krieg ging? Das Mittelalter war eine bewegte Zeit, und unser Lehrpodcast bringt Sie mittenhinein. In eine Epoche, die unserer Geschichte viele Gesichter verlieh. Freundliche, kluge und grausame. Zeitgenössische Stimmen und Hintergründe. Verständlich, aber nicht schlicht. Informativ und unterhaltsam. Digitales Lernpaket: Begleitend bietet unser kostenloser Questionnaire die Möglichkeit, neu erworbenes Wissen zu wiederholen und zu vertiefen. Zu jeder der 22 Folgen des Lehrpodcasts beinhaltet der Questionnaire zehn Multiple-Choice Fragen. Kostenloser Download: http://questionnaire.chlodwig-columbu... (PDF). Wer lieber mit einem gedruckten Buch arbeitet und unser Pojekt unterstützen möchte, kann den Questionnaire als gebundenes Arbeitsbuch unter der ISBN: 978-3-7458-7050-3 im Handel erwerben. Das Podcast-Team Prof. Dr. Martin Kaufhold PD Dr. Mathias Kluge Dr. Ulrike Schwarz Dr. Carl-Christian Fey (Produktion) Wir danken allen Beteiligten an der Universität Augsburg für die tolle Unterstützung.