У нас вы можете посмотреть бесплатно Naturbeobachtungen mit ObsMapp dokumentieren или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wir stellen Euch eine App vor, mit der Ihr einfach über ein Handy-Foto Tiere und Pflanzen im Gelände bestimmen könnt. Das Beste: Eure Funde dienen gleichzeitig der Wissenschaft und helfen Naturschutzmaßnahmen zu begründen. Links zu dem Video: siehe unten. Hashtags: #MothHunters, #observation, #Schmetterling links: https://observation.org/ Die App "ObsMapp" für Android-Handys findet ihr im Google Play Store Für iPhone gibt es die App "iObs" im Apple-Store. Für Einsteiger, ganz einfach: die App "Obsidentify" in beiden stores. Rückgang des Mosel-Apollos: http://www.ag-rh-w-lepidopterologen.d... Die detaillierte Auswertung der Daten dazu findet ihr im aktuellen Heft von Melanargia: http://www.ag-rh-w-lepidopterologen.d... www.ag-rh-w-lepidopterologen.de www.naturwissenschaftlicher-verein-wuppertal.de heidelandschaft.wordpress.com 00:00 Einleitung 00:35 ObsMapp: Beobachtungen blitzschnell dokumentieren 01:17 Bei Observation.org anmelden 02:32 Die App ObsMapp: Grundeinstellungen 05:27 Die App ObsMapp: Beobachtung ohne Foto dokumentieren 06:26 Die App ObsMapp: Beobachtung mit Foto dokumentieren 08:56 Daten bei Observation.org archivieren 10:18 Die App ObsMapp: Unbekannte Arten automatisch bestimmen 10:49 Warum ist die Dokumentation von Beobachtungen so wichtig? 11:25 Beispiel Moselapollo 11:51 Beispiel Dukatenfalter 12:17 Eigene Daten von Observation.org herunterladen 12:47 Abschließende Worte