У нас вы можете посмотреть бесплатно FORSCHER HABEN GERADE WARP-TECHNOLOGIE ENTDECKT! Wird Star Trek Realität?! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wissenschaftler haben erstmals bewiesen: Ein Warp-Antrieb könnte praktisch möglich sein! Was bislang wie Science Fiction aus Star Trek klang, rückt damit plötzlich in greifbare Nähe. In diesem Video erkläre ich euch, wie der revolutionäre Antrieb funktioniert und warum er unser Verständnis von Raumfahrt für immer verändern könnte. Außerdem werfen wir einen Blick auf alternative Technologien wie den Sunbeam-Antrieb, die vielleicht sogar noch schneller Realität werden könnten. Doch das ist nicht alles: Astronomen haben Strukturen entdeckt, die wie echte Warp-Tunnel wirken – direkt vor unserer kosmischen Haustür! Klingt nach einem Traum, oder? Aber Vorsicht: Interstellare Raumfahrt könnte auch gefährliche Konsequenzen haben, die wir nicht unterschätzen dürfen. Bleibt unbedingt bis zum Ende dran, um die ganze Wahrheit über die Zukunft der Warp-Technologie zu erfahren. 🚀ABONNIERT ASTRO-TIM FÜR NOCH MEHR WELTRAUM-WISSEN: @AstroTim 💜Ihr wollt eigene Planeten-Emojis benutzen und exklusive Videos von mir schauen? Werdet hier Kanalmitglied und unterstützt meine Arbeit: / @astrotim 📚Hier bekommt Ihr die Shirts aus den Videos, meine astronomischen Bücher, echte Meteoriten und Plüsch-Planeten: https://t.ly/weltraumshop 🟢Ihr wollt exklusive Hintergrundinfos zu den Videothemen erhalten? Dann tretet hier völlig kostenlos dem Astro-Tim-WhatsApp-Kanal bei: https://t.ly/astrotim 🤝 Sponsoring- und Kooperationsanfragen für Unternehmen und Medien: https://www.spiderly.de/creator/astro... Astro-Tim gibt es auch auf anderen Kanälen: Instagram: / astrotim_offiziell TikTok: / astrotim #weltall #wissenschaft #nasa Foto-Credit: NASA/ESA