У нас вы можете посмотреть бесплатно Schüler-Kurzfilm Philosophie: "Emile - Veränderung durch Gedanken" или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Pädagogisches Filmprojekt im Rahmen der interdisziplinären Projekttage 2016. Zu jedem der drei P`s (Philosophie-Psychologie-Pädagogik) haben die SchülerInnen selbständig einen Kurzfilm produziert. Schlussendlich wurde die Dokumentation des pädagogischen Filmprojekts als Kurzfilm-PPP festgehalten ( • Das Schwerpunktfach Philosophie - Psy... . Der Schülerfilm zu Philosophie: Filmtitel: Emile - Veränderung durch Gedanken Beschreibung: Emile, welcher nach Rousseaus Idealen erzogen wurde, ist ein eigenständiger und selbstbewusster Junge, der sich nicht von anderen Meinungen einschüchtern lässt. Er repräsentiert nach Rousseau den Naturzustand (Reinheit, Sittlichkeit). In einem Gedankenexperiment stellt er sich vor, wie der Eintritt eines Mädchens in sein Leben eine Veränderung in ihm hervorrufen könnte. Sophie, welche die Hauptperson in seinen Gedanken darstellt, verführt Emile und zeigt ihm eine ganz andere Seite von sich selbst. Sophie repräsentiert den schlechten Einfluss der Gesellschaft, das Verdorbene. Dieses Experiment hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei Emile. Reflexion: Das Fach Philosophie in einem Film darzustellen, erwies sich als schwierig, da wir in den zwei Jahren Philosophie so viele Themen behandelt haben. Darum entschieden wir uns, eine grundlegende Einheit des Philosophieunterrichts zu behandeln: Gedankenexperimente. Als Hauptcharakter unseres Films, entschieden wir uns für Emile. Emile ist ein Junge in dem berühmtesten Werk von Rousseau (Emile oder über die Erziehung), welcher das Vorzeigekind für Rousseaus pädagogische Ideale ist. Wir haben versucht, ihn auch genauso eigenständig und unabhängig darzustellen, wie Rousseau ihn beschreibt. Weil Emile so rein und sittlich ist, geht er nie weiter, als sich in seinen Gedanken vorzustellen, was die Gesellschaft mit ihm anrichten könnte. Er ist deshalb vom Ausgang seines Experiments schockiert. Nach den Dreharbeiten realisierten wir, dass man nicht ganz versteht, dass Emile sich die ganze Situation mit Sophie nur vorstellt. Shirin Josephine Anne-Catherine Musik "Eternity" & "OctoBlues" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License