У нас вы можете посмотреть бесплатно Brandmauer, Boykott, Sanktion - Kartell-Strategien | Prof. Dr. Christian Rieck или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Sanktionen sind Boykotte von den "Guten"; Kartelle sind schlecht, tun aber manchmal so, als wären sie gut. Brandmauern sind ähnliche Erscheinungen. Wann funktionieren diese Vorgehensweisen und wann nicht? ►WEITERE INFORMATIONEN VOM TEAM RIECK: Boykotte und Sanktionen sind seit Jahrhunderten politische und wirtschaftliche Instrumente. Deutschland hat sowohl als Initiator als auch als Ziel solcher Maßnahmen eine bewegte Geschichte. ○Der Marshallplan und die Sanktionen gegen die DDR Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte die Bundesrepublik Deutschland auf wirtschaftliche Erholung durch den Marshallplan, ein Hilfsprogramm der USA für Westeuropa. Die DDR hingegen war durch sowjetische Reparationsforderungen stark belastet. Die westlichen Sanktionen gegen die DDR schlossen Handelsrestriktionen und Technologieembargos ein, was zur wirtschaftlichen Isolation der DDR beitrug. Besonders bedeutsam war die westdeutsche Hallstein-Doktrin (1955–1969): Die Bundesrepublik verweigerte diplomatische Beziehungen zu Staaten, die die DDR anerkannten. Diese Sanktion sollte die internationale Isolation der DDR forcieren, was bis in die 1970er Jahre weitgehend gelang. ○Die Anti-Apartheid-Bewegung und deutsche Wirtschaftsbeziehungen Ein weiteres Beispiel ist der Boykott gegen das Apartheid-Regime in Südafrika. Obwohl die internationale Gemeinschaft in den 1980er Jahren zunehmend Druck auf Südafrika ausübte, pflegten viele deutsche Unternehmen weiterhin wirtschaftliche Beziehungen zum Regime. Volkswagen, Daimler-Benz und andere deutsche Firmen waren in Südafrika aktiv. Erst nach massivem internationalem und zivilgesellschaftlichem Druck zog sich die Bundesrepublik schrittweise zurück. Die Anti-Apartheid-Bewegung in Deutschland trug dazu bei, dass 1985 westdeutsche Banken ihre Kredite an das Regime stoppten. ○Sanktionen gegen die Sowjetunion und Russland Während des Kalten Krieges beteiligte sich Deutschland an westlichen Sanktionen gegen die Sowjetunion. Ein prominentes Beispiel war das NATO-Embargo gegen strategische Güter, das den technologischen Fortschritt der UdSSR behindern sollte. Nach der Annexion der Krim durch Russland im Jahr 2014 verhängte die EU, inklusive Deutschland, umfangreiche Wirtschaftssanktionen gegen Russland. Diese betrafen insbesondere den Finanz- und Energiesektor. Die Sanktionen wurden nach dem Beginn des Ukraine-Krieges 2022 erheblich verschärft und führten zu weitreichenden wirtschaftlichen Konsequenzen, darunter der Stopp der Gasimporte über Nord Stream. ○Verbraucherboykotte in Deutschland In den letzten Jahrzehnten hat sich die Tradition der Boykotte auch auf gesellschaftliche Bewegungen und Konsumentscheidungen ausgeweitet. Nestlé-Boykott: Viele Verbraucher boykottierten Nestlé-Produkte aufgrund fragwürdiger Geschäftspraktiken, darunter Wasserprivatisierung und unethisches Marketing von Babynahrung. Shell-Boykott 1995: Der geplante Tiefseeversenkung der Brent-Spar-Ölplattform führte zu massiven Protesten. Shell musste die Pläne ändern und die Plattform an Land entsorgen. Boykott gegen Katar 2022: Die Vergabe der FIFA-WM nach Katar sorgte für Proteste gegen Menschenrechtsverletzungen. Viele deutsche Zuschauer boykottierten aktiv die Spiele. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Die Kunst des perfekten Scheiterns: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Anleitung zur Selbstüberlistung: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Die 36 Strategeme der Krise: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Schummeln mit ChatGPT: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: / profrieck ○Twitter: / profrieck ○LinkedIn: / profrieck #profrieck #brandmauer