У нас вы можете посмотреть бесплатно Test Küchenmaschinen mit Kochfunktion 2024: Was man zu Thermomix & Co. wissen muss (Kaufberatung) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Schnibbeln, wiegen, rühren, kochen: Sind Küchenmaschinen mit Kochfunktion wie Vorwerks Thermomix im Test wirklich so vielseitig, wie sie versprechen? Wir zeigen, worauf es beim Kauf ankommt! Alle Testergebnisse unter ►►► https://test.de/kuechenmaschinenmitko... ◄◄◄ ---------------------------------------- 00:00 - 7 Küchenmaschinen mit Kochfunktion im Test 00:33 - Bosch Cookit & Vorwerk Thermomix im Vergleich zu Lidl Silvercrest 00:59 - Rezepte bei Xiaomi Smart Cooking Robot & Kenwood Cooking Chef 01:14 - Billige Küchenmaschinen mit Kochfunktion von Klarstein & Moulinex 01:36 - Vielseitige Küchenmaschinen mit Kochfunktion im Test 01:58 - Nachteil Platzbedarf bei Kenwood vs. Thermomix TM6 02:07 - Nachteil Thermomix & Co.: Manuelle Höchsttemperatur nur 120°C 02:21 - Bosch Cookit Vorteil: Anbraten mit 200°C Höchsttemperatur 02:36 - Nachteile Lidl & Vorwerk Thermomix: Food Processor überzeugt nicht 03:16 - Wie langlebig sind Küchenmaschinen mit Kochfunktion? - Dauertest 03:43 - Reinigung Thermomix & Co.: Topf reinigen ist aufwändig ---------------------------------------- Küchenmaschinen im Test (1/2024): • Bosch Cookit • Kenwood Cooking Chef XL KCL95.424SI • Klarstein GrandPrix • Lidl Silvercrest Monsieur Cuisine Smart SKMS 1200 A1 • Moulinex ClickChef HF4568 • Vorwerk Thermomix TM6 • Xiaomi Smart Cooking Robot Es klingt so einfach: Schritt für Schritt zum saftigen Gulasch, zum knusprigen Vollkornbrot oder zur knackigen Minestrone. Gute Küchenmaschinen mit Kochfunktion führen Neulinge wie Erfahrene nach und nach bis zum perfekten Gericht durch die Zubereitung – so zumindest die Theorie. Doch bei welchem Gerät klappt das besonders gut? Wie gut funktionieren die Rezepte? Welche ist die beste Küchenmaschine mit Kochfunktion? Unser Test zeigt: Gute Geräte gibt es nicht für kleines Geld – aber ein hoher Preis ist keine Garantie für hohe Qualität! Küchenmaschinen zum Kochen unterschiedlich gut geeignet Wer schlägt die voluminöseste Sahne? Zerkleinert Zwiebeln gleichmäßig, brät Gulaschfleisch scharf an? Die Testsieger-Maschine schafft den Parcours als einzige ohne größere Ausfälle. Sie reibt, schneidet, wiegt, mixt und kocht gut oder befriedigend und schafft als einzige ein Befriedigend beim Zerkleinern: Sie schneidet die besten Zwiebel-Würfelchen, ob grob oder fein. In dieser Disziplin patzen alle anderen Geräte: Sie quetschen Zwiebeln mehr, als sie zu schneiden. Im Vortest der Stiftung Warentest 2015 hatte ein Kenwood-Modell die Nase vorn, Vorwerks Klassiker Thermomix landete im Mittelfeld. Diesmal treten Küchengeräte von Kenwood und Vorwerk gegen Konkurrenten von Bosch, Moulinex und Lidl an. Schon bei der Ausstattung unterscheiden sich die Geräte teils erheblich: Bei einigen ist Zubehör zum Reiben, Raspeln und Schneiden bereits enthalten. Bei anderen muss es erst hinzugekauft werden. Schwerer Teig ist für kaum ein Gerät ein Problem, Minestrone kochen alle ähnlich gut. Aber bei anderen Prüfpunkten wie dem Anbraten oder dem Dämpfen von Brokkoli, Kartoffeln und Lachs gibt es deutliche Unterschiede. Deutliche Unterschiede beim Komfort Die meisten kochenden Küchenmaschinen verfügen – anders als klassische Küchenmaschinen – über ein Touch-Display, auf dem sich mittels sanfter Berührung navigieren lässt. Vier der fünf Geräte mit dieser Bedienoberfläche überzeugen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen („Guided Cooking“). Auf einem Gerät sind zwar Rezepte hinterlegt, sie beschreiben die Zubereitung der Gerichte aber nicht schrittweise. Zwei Modelle werden mithilfe von Drucktasten und Drehreglern bedient. Ihre Displays haben keine Touch-Funktion und liefern nur die nötigsten Informationen. An beiden Maschinen sind die Tasten für Zeit, Gewicht oder Geschwindigkeit englisch beschriftet. Eine liefert ein Kochbuch mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Die andere bietet keinerlei Rezepte, auch nicht online. Küchenmaschinen mit Kochfunktion im Dauertest Neben Sahneschlagen und Gurkeschneiden mussten die Geräte auch Teige rühren und kneten. Besondere Herausforderung: Wir simulierten eine jahrelange Nutzung und ließen die Geräte Hunderte Male in den jeweiligen Disziplinen antreten. Tatsächlich schwächelte eine Modell im Dauertest. Wir haben zudem geprüft, ob die eingebaute Waage richtig wiegt. Schließlich wäre ein Salzkaramell-Pudding schon mit ein paar Gramm zu viel schnell versalzen. Wir haben Gewichte von 1 bis 5000 Gramm aufgelegt, etwaige Abweichungen notiert – und außerdem die Prüfung nach dem Dauertest wiederholt. Unser Test zeigt, ob der Kauf einer separaten Waage nötig ist.