У нас вы можете посмотреть бесплатно Prozessanalyse und Qualitätssicherung beim Schweißen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Optimizer4D kann Schweißfehler während des laufenden Prozesses detektieren, etwa Kaltrisse, Schweißporen und Durchbrand. Aus den Messergebnissen von Optimizer4D lässt sich ableiten, wie und wann Energie ins Werkstück eingebracht wurde. Das gleiche gilt für die Bewegungen des Schweißzusatzmaterials. Das Messgerät kann z.B. bei MAG-Schweißprozessen jeden einzelnen Schweißpuls erkennen und automatisch melden, sollte hier etwas aus dem Takt geraten. Dirk Schulte, Mechatroniker und EU-Schweißfachmann, kennt die Möglichkeiten und Vorteile des Prüfsystems QASS Optimizer4D, aber auch dessen Grenzen. Optimizer4D schlägt sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe– der Schweißvorgang selbst wird analysiert und parallel dazu die Wirkung desselben im Material. Aktuell kann Optimizer4D folgende Schweißtechniken qualifizieren: MIG, MAG, WIG; Laserschweißen. Der Vortrag von Dirk Schulte fand statt währen des 1. wissenschaftlichen QASS Kolloquiums am 18. September 2014.