• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

UPK Basel – das sind wir. скачать в хорошем качестве

UPK Basel – das sind wir. 10 месяцев назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
UPK Basel – das sind wir.
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: UPK Basel – das sind wir. в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно UPK Basel – das sind wir. или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон UPK Basel – das sind wir. в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



UPK Basel – das sind wir.

Die Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel gehören mit ihren über 1'200 Mitarbeitenden zu den führenden psychiatrischen Kliniken in der Schweiz. Als Teil des öffentlichen Gesundheitswesens von Basel-Stadt sind wir für die qualitativ hochstehende, bedarfsgerechte psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen zuständig. 2023 war für uns sehr erfreulich: Zuerst wurden wir von der Handelszeitung unter 280 Spitälern zur besten psychiatrischen Klinik der Deutschschweiz gewählt, dann gehören wir mit fünf Sternen zu den besten EFQM-zertifizierten Spitälern, und schliesslich hat unser Suchtambulatorium SAM die QuaTheDa-Zertifizierung erhalten. In den UPK stehen 300 Betten in vier spezialisierten Kliniken für die Behandlung zur Verfügung; Die Klinik für Erwachsene (UPKE), die Klinik für Kinder und Jugendliche (UPKKJ), die Klinik für Forensik (UPKF) sowie die Privatklinik (UPKP). Von unseren Patientinnen und Patienten erhalten wir seit Jahren Bestnoten, wie die nationale und jährlich durchgeführte Zufriedenheitsbefragung in der Erwachsenenpsychiatrie zeigt (ANQ). Dank der Vernetzung mit der Universität Basel sind die UPK Basel auf dem neusten Stand der medizinischen Erkenntnisse und entwickeln selbst neue Behandlungsmethoden. Wir führen ein hochstehendes Angebot an Diagnostik, Behandlung und Pflege im stationären, teilstationären, ambulanten und aufsuchenden Bereich. Zahlreiche international renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind in den UPK tätig und forschen beispielsweise zu Sucht, Kindern und Jugendlichen, Psychose, Psychedelika-assistierter Therapie, Depression, Resilienz, Chronobiologie, Long Covid und Handynutzung. Die UPK fördern nicht nur den akademischen Nachwuchs, sondern auch Nachwuchskräfte im pflegerischen, medizinischen und kaufmännischen Bereich: Mehr als 100 junge Menschen sind bei uns in Ausbildung. Wir sind eine offene Klinik und arbeiten nach dem Konzept der Offenen Türen. Unsere Klinik für Erwachsene wurde dafür auch mit dem «Innovation Qualité» ausgezeichnet, einem Preis, der an Projekte geht, die die Qualität des Schweizer Gesundheitssystems voranbringen. Das Konzept der Open Doors brachte unsere Klinikdirektorin und bekannte Resilienzforscherin Prof. Undine Lang schon vor über zehn Jahren aus ihrer früheren Tätigkeit an der Berliner Charité an die UPK nach Basel mit. Mit der Kriseninterventionsstation (KIS) und dem Suchtambulatorium (SAM) führen die UPK neu auch Kompetenzzentren in der Krisen- und Suchtbehandlung auf dem eigenen Campus. Im November 2024 haben wir zudem die neue Frühinterventionstagesklinik (FIT) eröffnet. Die FIT dient als Anlaufstelle speziell für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15- bis 25 Jahren. Das Behandlungskonzept richtet sich schwerpunktmässig an junge Menschen mit affektiven Störungen (Depressionen, Angst), Störungen der Emotions­regulation, beginnenden psychotischen Störungen und diagnostisch unklaren Störungs­bildern. Ausgebaut haben die UPK auch ihr teilstationäres Eltern-Kind-Angebot (ELKI): Dieses ist auf Familien mit Kindern im Alter von vier bis zehn Jahren ausgelegt, bei denen psychische Belastungen sowohl bei den Eltern als auch bei den Kindern eine zentrale Rolle spielen. Die parallele Behandlung von Eltern und Kindern soll Interaktionsprobleme und familiäre Belastungen nachhaltig reduzieren, um die psychische Gesundheit innerhalb der Familie zu stärken. Und nicht zuletzt denken sich die UPK Basel ständig neu: Mit Fokus auf eine optimale Patientenversorgung treiben wir eine umfassende Arealplanung und Digitalisierung voran – und tragen damit dem Strukturwandel in der psychiatrischen Behandlung Rechnung. www.upk.ch

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5