У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie kämpfen alternde Narzissten darum, ihre bröckelnde Fassade zu bewahren? | Narzissmus или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Heute tauchen wir in das Thema Narzissmus im Alter ein. Wir zeigen, wie sich narzisstische Persönlichkeiten verändern, wenn die Spuren der Zeit an ihnen nagen und ihre Bühne, auf der sie glänzten, langsam verblasst. Während viele im Alter innere Weisheit und Präsenz schätzen lernen, wird die Zeit für Narzissten zum gnadenlosesten Feind. Sie stiehlt Jugend, Publikum und die Zufuhr, die ihr falsches Selbst aufrechterhält. Die einst makellose Fassade bröckelt, und sie müssen sich dem stellen, vor dem sie ihr ganzes Leben lang flohen: sich selbst. Das Alter ist für sie nicht nur physischer Verfall, sondern ein existenzielles Erdbeben, das die Fundamente ihres Scheins erschüttert. In diesem Video erfahren Sie, wie diese Veränderungen das Umfeld narzisstischer Menschen beeinflussen und welche Strategien Sie entwickeln können, um sich zu schützen. Wir geben Ihnen Ratschläge: Erkennen Sie narzisstische Muster frühzeitig und vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl. Setzen Sie klare und feste Grenzen, lernen Sie, "Nein" zu sagen, und lassen Sie sich nicht auf Schuldgefühle ein. Ihre Selbstachtung ist dabei entscheidend. Suchen Sie Unterstützung bei Freunden, Familie oder erfahrenen Therapeuten, um Ihre Heilung zu fördern. Ihre Genesung befreit Sie von manipulativen Fesseln und hilft, Ihre innere Stärke wiederzuentdecken. Es ist ein herausfordernder Weg, doch Sie sind nicht allein. Erkennen Sie Ihre Stärke und wachsen Sie über toxische Muster hinaus. Passen Sie gut auf sich auf und vertrauen Sie Ihrer inneren Stimme. #NarzissmusImAlter #UmgangMitNarzissten #ToxischeBeziehungen #Psychologie #Selbstschutz