У нас вы можете посмотреть бесплатно Geschichten aus dem Wallis - Dokumentation von NZZ Format (2007) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Das Wallis ist berühmt für sein Walliser Roggenbrot und seinen Marmor aus dem Binntal. Seit über 200 Jahren wird er ausschliesslich zu Forschungszwecken gewonnen: der Lengacher Marmor enthält viele seltene, zum Teil sogar erst hier entdeckte Mineralien. Aber das Rhonetal hat noch viel mehr zu bieten: zum Beispiel einen Sherry, den so genannten Gletscherwein. Oder Safran aus Mund, DEM Safrandorf in der Schweiz. Oder Farinet, den Walliser Volkshelden und Geldfälscher. Schon vor 2000 Jahren wurde im Wallis das Bergwasser für die Bewässerung von Feldern und Rebbergen genutzt. Das dichte, geschickt geplante Netz von offenen Bewässerungskanälen wird Bissen oder Suonen genannt und ist zum grössten Teil noch heute in Gebrauch. Die ganze Vielseitigkeit des Wallis in "Best of NZZ Swiss made". 0:28 Walliser Roggenbrot 6:30 Binnit, Wallisit, Lengenbachit und Co. 11:26 Gletscherwein 16:34 Das Safrandorf 21:48 Farinet, der Geldfälscher 27:20 Die Suonen von Mund Abonniere NZZ Format: https://goo.gl/Fy28as *** Links zur Sendung: Schweizerische Brotinformation www.brot.ch Liste der Walliser Roggenbrot-Bäckereien www.walliserroggenbrot.ch/de/boulangersall.htm Alte Mühle und Backhaus in Blatten www.backhaus-wichje.ch Gemeinde Binn und Regionalmuseum www.binn.ch Grube Lengenbach www.grube-lengenbach.ch Infos zum Gletscherwein aus Grimentz und anderen Walliser Weinspezialitäten www.ernestopauli.ch/Wein/Schweiz/SchweizWallis.htm Safran in Mund im Kanton Wallis www.safranerie.ch *** Adressen: Bäckerei Urs Arnold 3907 Simplon-Dorf Tel. 027 979 11 25 Vereinigung Walliser Roggenbrot AOC Maison du Paysan Case postale 96 1964 Conthey Tel. 027 345 40 10 Fax 027 345 40 11 [email protected] Binntal Tourismus 3996 Binn Tel. 027 971 45 47 Fax 027 971 45 78 [email protected] Walliser Küche mit Safran: Restaurant Jägerheim Helmut Schmidt 3903 Mund Tel. 027 923 46 63 Hersteller des Safran-Likörs «Munder Gold»: Safranerie Dr. Jürgen Rohmeder Massaboden 3082 Bitsch Tel. 027 927 42 41 Fax 027 927 42 46 Informationen über Mund: Mund Tourismus 3903 Mund VS Tel. 027 924 26 89 Fax 027 924 21 63 Zunft zur Safran in Mund: Daniel Jeitziner Zunftmeister 3909 Mund Tel. 027 923 50 08 [email protected] Bergführer Maurus Schmid Eilimatte 3938 Ausserberg Tel. 027 946 37 07