У нас вы можете посмотреть бесплатно Traktor komplett zerlegen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Bester Partnerkanal: • Dach selber decken In diesem Video zeigen wir euch eines der härtesten Schrauber Projekte, die man an einem alten Traktor machen kann: den kompletten Kupplungswechsel am IHC McCormick 523. Der Klassiker unter den alten Landmaschinen hat ein defektes Drucklager, und das bedeutet: Motor und Getriebe müssen getrennt werden. Eine Reparatur, die man nicht mal eben auf dem Hof erledigt – aber genau darum geht es hier. Wir nehmen euch mit auf den gesamten Prozess: vom ersten Verdacht über das Auseinanderziehen des Traktors bis zum Wiedereinbau der neuen Kupplung. Mit einfachen Mitteln, viel Erfahrung und einer Portion Improvisation gelingt das auch ohne teure Werkstatt. Zuerst prüfen wir mit der Kamera den Schaden – das Drucklager ist vollständig zerstört. Damit steht fest: der Traktor muss auseinander. Der Motorheber übernimmt die Hauptarbeit und hält die Vorderachse, während wir alle Leitungen, Kabel, Hydraulikschläuche und Schrauben trennen. Wer das selbst machen will, sollte unbedingt alle Kabel kennzeichnen – Klebeband und Edding reichen völlig aus. Beim Trennen des Traktors kommt es auf sicheres Arbeiten an. Motorheber vorne, Wagenheber und Unterstellböcke hinten – so steht die Maschine stabil. Und auch wenn es Spezialhalter gibt, wir bleiben wie immer bei DIY-Lösungen: Holzkeile und ein fester Anschlag blockieren die Vorderachse zuverlässig. Nach dem Trennen haben wir freie Sicht auf die Kupplungsglocke, und das Ausmaß des Schadens wird sichtbar. Das alte Drucklager ist völlig hinüber, die Kupplungsscheibe eingelaufen. Also alles raus und neu. Natürlich prüfen wir die Dichtungen und Wellenlager gleich mit – wer einmal offen hat, sollte alles mitmachen. Besonders interessant: Der IHC McCormick 523 ist ein amerikanisches Modell, und viele Maße sind in Zoll ausgeführt. Da ist Maßnehmen mit Feingefühl gefragt. Die Abdichtung der Kurbelwelle bekommt neue Dichtungen, und bei der Gelegenheit verschwindet auch 60 Jahre alter Schmutz. Der alte Traktor bekommt die Pflege, die er verdient. Für die Montage setzen wir auf einfache Werkstattmittel. Statt teuren Spezialwerkzeugen reicht eine gute Presse, eine Drehmaschine und der richtige Drehmoment. Und wer keine Drehmomentschlüssel mag, dem sei gesagt: Ein langer Hebel tut es auch – aber natürlich mit Gefühl. Nach dem Einsetzen der neuen Kupplungsscheibe, des Automaten und des Drucklagers bauen wir alles wieder zusammen. Der Motorheber hilft erneut, Motor und Getriebe millimetergenau zu verbinden. Dabei kommt es auf Geduld und Erfahrung an – keine Gewalt, sondern präzises Arbeiten. Schließlich wird der IHC wieder zusammengeschoben, verschraubt und betankt. Nach einer Woche intensiver Schrauberei läuft der Motor wieder. Kostenpunkt: etwa 1.000 Euro für alle Dichtungen, Lager und Kupplungsteile. Dafür haben wir jetzt wieder eine voll funktionsfähige, zuverlässige Maschine – und eine Menge gelernt. Dieses Projekt zeigt: Alte Traktoren kann man mit handwerklichem Geschick, Hausmitteln und Geduld selbst reparieren. Kein Diagnosegerät, keine Elektronik, nur echte Mechanik. Für alle, die auf DIY, alte Landtechnik und ehrliches Schrauben stehen, ist dieses Video genau das Richtige. Abonniert den Kanal, wenn ihr mehr über Traktor-Reparaturen, alte Baumaschinen und echte Eigenleistung erfahren wollt. Hier wird geschraubt, geflucht, gelernt – aber am Ende läuft die Maschine wieder, und das zählt.