У нас вы можете посмотреть бесплатно Samenfeste Sorten vs. Hybridsorten - was ist der Unterschied? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Über zehntausend Jahre war es gute landwirtschaftliche Tradition, dass Bauern einen Teil ihrer Ernte als Saatgut zurückbehielten, um es in der nächsten Saison wieder auszusähen. Dieser sogenannte Nachbau setzt allerdings samenfeste Sorten voraus; diese sind fruchtbar und lassen sich somit in der nächsten Pflanzengeneration wieder vermehren. Allerdings sind heute in den Industriestaaten die meisten der gewerblich genutzten 2.600 Pflanzensorten sogenannte Hybridzüchtungen; diese lassen sich nicht oder nur unter gravierenden Ertragseinbußen nachbauen. Michael Fleck vom Verein Kultursaat erklärt die Unterschiede zwischen samenfesten Sorten und Hybridsorten.