У нас вы можете посмотреть бесплатно Trump, Brexit and Identity – Talk with Francis Fukuyama | SRF Sternstunde Philosophie | SRF Kultur или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Das Ende des Kommunismus bedeutete das «Ende der Geschichte». Mit dieser Behauptung wurde der Politikwissenschaftler Francis Fukuyama vor knapp dreissig Jahren weltberühmt. Heute macht ihm die sogenannte «Identitätspolitik» Sorgen und er fordert eine Stärkung nationaler Identitäten. 🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfkulturster... 1989 verkündete er «das Ende der Geschichte». Der Kapitalismus habe sich gegen den Kommunismus durchgesetzt, es gäbe keine ernstzunehmende Alternative zur liberalen marktwirtschaftlichen Demokratie. So die These des US-amerikanischen Politikwissenschaftlers Francis Fukuyama, der bis 2003 eine neokonservative Politik propagiert hat, aufgrund des Irakkriegs aber die Seiten wechselte. Wie erklärt sich der langjährige politische Berater der US-Regierung die gegenwärtige Krise der Demokratie und das Erstarken autoritärer Regime? Fukuyama vermutet dahinter eine Angst um Identitätsverlust, ausgelöst durch die Modernisierung und Globalisierung. Diese Suche nach Identität und Anerkennung stecke aber nicht nur hinter dem Rechtspopulismus, sondern auch hinter religiösem Fundamentalismus, hinter feministischen Anliegen sowie der schwarzen Bürgerrechtsbewegung. Stimmt das? Und wenn ja: Warum dreht sich derzeit alles um unsere Identität? Yves Bossart befragt den einflussreichen Politologen. Deutsche Version: 👉 • Francis Fukuyama im Gespräch über Tru... Literatur: 👉 Francis Fukuyama: The End of History and the Last Man. Free Press, 1992. 👉 Francis Fukuyama: Identity: The Demand for Dignity and the Politics of Resentment. Profile Books Ltd 2018. Sternstunde Philosophie vom 9.12.2018 ---------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Kultur auf YouTube 🔔 https://www.youtube.com/srfkultur?sub... Mehr Kultur auf Facebook 👥 / srfkultur Mehr Kultur auf Twitter 🐦 / srfkultur Mehr Kultur auf srf.ch 👉 https://www.srf.ch/kultur ---------------------------------------------------------------------------------------- Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund. Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft – Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen. ---------------------------------------------------------------------------------------- Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #FrancisFukuyama #Fukuyama #Identity #Populism #Faschism #Identity #Politics #SRF 💬 Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns an: [email protected]