У нас вы можете посмотреть бесплатно Die dunkle Wahrheit über Volkswagen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Volkswagen ist das größte deutsche Unternehmen und beschäftigt weltweit über 600.000 Mitarbeiter. Hinter der langen Erfolgsgeschichte von VW verbergen sich unzählige Skandale, doch der Autohersteller schafft es immer wieder, sich zu erholen. Wie macht der Konzern das? Und welche Rolle spielen dabei seine engen Beziehungen zur Politik? Danke an Angelika Slavik für ihre wertvollen Einsichten. Unser Kanal gehört zu funk: https://go.funk.net/impressum Quellen: [1] https://fortune.com/global500/ [2] https://www.faz.net/aktuell/wirtschaf... [3] https://www.volkswagenag.com/de/group... [4] https://www.automobilwoche.de/article... [5;6] https://www.ingenieur.de/technik/fach... [7] https://www.spiegel.de/wirtschaft/der... [8;9] https://www.tagesschau.de/wirtschaft/... https://www.tagesschau.de/investigati... [10] https://www.fr.de/wirtschaft/folter-a... [11] https://www.spiegel.de/wirtschaft/lus... [12] Schneider, M.C. (2016): Volkswagen: Eine deutsche Geschichte, Berlin Verlag [13] https://www.bbc.com/news/business-343... [14] https://www.tagesschau.de/wirtschaft/... [15] https://www.welt.de/wirtschaft/articl... [16] https://www.manager-magazin.de/untern... [17] https://www.handelsblatt.com/unterneh... [18;19] Expertenaussage Angelika Slavik https://www.spiegel.de/politik/wolfsb... [20] https://www.sueddeutsche.de/wirtschaf... [21] https://www.manager-magazin.de/untern... [22] https://www.sueddeutsche.de/wirtschaf... [23] https://www.tagesschau.de/wirtschaft/... [24] https://www.dw.com/de/bgh-spricht-vw-... [25] https://www.handelsblatt.com/unterneh... [26] https://www.tagesspiegel.de/wirtschaf... [27]https://www.researchgate.net/publicat... Lamprecht, T. (2017). ‚Die Beziehungen zwischen der Automobilindustrie und der Politik” [28] https://www.bpb.de/politik/wirtschaft... [29] https://www.sueddeutsche.de/wirtschaf... [30] https://www.spiegel.de/auto/aktuell/v... [31] https://www.theguardian.com/environme... [32] https://www.spiegel.de/auto/aktuell/v... [33] https://www.faz.net/aktuell/wirtschaf... [34] https://www.zeit.de/politik/deutschla... [35] https://www.sueddeutsche.de/wirtschaf... [36] https://www.zeit.de/2017/32/autoindus... [37] https://www.theguardian.com/environme... [38] https://www.bbc.com/news/business-440... [39] https://www.ndr.de/nachrichten/nieder... [40] https://www.tagesschau.de/wirtschaft/... [41] https://www.tagesschau.de/wirtschaft/... Musik: Artlist Kevin MacLeod - Habanera; March of the Spoons; Dark Fog; Floating Cities lizenziert unter CC-BY-4.0. https://incompetech.com/